Samsung hat seine aktuellen Smartphone-Modelle S9 und S8 mittlerweile mit Android 8.0 Oreo versorgt. Nun steht der Rollout für die älteren Modelle S7 und S7 Edge in Deutschland kurz bevor. Erste Nutzer in Großbritannien sollen den Download und die Installation bereits starten können. Ebenfalls dürfen sich die Nutzer auf die neue Oberfläche Experience 9.0 freuen.
Auf SamMobile wurde der Rollout für Mitte Mai angekündigt. Die Verteilung dürfte, wie bei Samsung üblich, in mehreren Wellen erfolgen. Nach dem bereits erfolgten Start in Großbritannien könnten daher schon bald die ersten deutschen Nutzer auf das Update zugreifen. Der Download für das S7 trägt die Kennung G930FXXU2ERD5 und für das S7 Edge G935FXXU2ERD5. Weiterhin ist das Update etwa 1274 MB groß und sollte über WLAN heruntergeladen werden. Neben Android 8.0 Oreo und der neuen Benutzeroberfläche Samsung Experience 9.0 ist auch der aktuelle Sicherheitspatch für April 2018 enthalten.
Nutzer des S7 und S7 Edge dürfen sich auf folgende Neuerungen freuen:
- neue „Shortcuts“ beim Berühren und Halten von App-Symbolen, sofern seitens des App-Entwicklers unterstützt
- Design-Änderungen des Startbildschirms: Die Uhr kann nun auch im Querformat dargestellt werden
- Design-Änderungen des Sperrbildschirms und Always-On-Displays: Neue Uhrendesigns
- Benachrichtigungen werden mit Zahlen-Symbol an der App angezeigt
- GIFs können nun versendet werden
- Neue Tastaturdesigns
- Verbesserung der Datensicherheit: Bei Verlust oder Diebstahl sorgt „Find My Mobile“ nun für eine Remote-Sicherung der Daten in der Samsung-Cloud
- Remote-Sperrung des Passwort-Managers „Samsung Pass“
- Support von AAC- und LDAC-Audio-Codec für Nutzer von Bluetooth-Kopfhörern