30. November 2023
StartAktuellSamsung: 200 Millionen AMOLED-Displays seit Januar 2007

Samsung: 200 Millionen AMOLED-Displays seit Januar 2007

Seit der Einführung der AMOLED-Technik im Jahr 2007 hat Samsung rund 200 Millionen AMOLED-Displays hergestellt, die auf den verschiedensten Geräten eingesetzt werden. In den vergangenen 11 Monaten verdoppelten sich die Produktionszahlen.

Rechnet man die 200 Millionen produzierten AMOLED-Einheiten auf die Tag für Tag produzierte Menge herunter, kommt man auf die beeindruckende Summe von rund 100.000 täglich produzierten Displays. Samsung benötigte 53 Monate, um die ersten 100 Millionen Stück herzustellen, in den vergangenen 11 Monaten kamen die zweiten 100 Millionen dazu.

AMOLED-Displays haben bessere Kontrastraten als LCD-Displays, dazu kommen brillantere Farben und eine bessere Bilddarstellung bei schrägen Blickwinkeln. Die Nachfrage nach der AMOLED-Technologie ist im letzten Jahr rapide angestiegen – viele Hersteller von Smartphones, Tablets, Spielkonsolen und Digitalkameras verbauen die Samsung-Bildschirme. Samsung stellt rund 97 Prozent aller weltweit verbauten AMOLEDs her.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE