Wer gerade kein USB-Kabel zur Hand hat und Daten zwischen Smartphone und Laptop oder PC verschieben will, stand bis jetzt vor einem mehr oder weniger großen Problem. Mit Samba Filesharing wird diese Aufgabe deutlich vereinfacht.
Mit der App bindet man die SD-Karte des Androiden einfach als Laufwerk ins Heimnetzwerk ein. In den Genuss dieser Funktion kommen allerdings nur Besitzer gerooteter Smartphones ab Android Version 2.1 oder höher. Achtung: Dateien lassen sich nicht, wie der Name vielleicht suggeriert, Dropbox-ähnlich mit Gott und der Welt teilen, sondern nur innerhalb des Heimnetzwerks verschieben.
Für Besitzer großer Musiksammlungen oder Bilddatenbanken ist mit Samba Filesharing keine Verkabelung mehr nötig, sie schieben die Ordner bequem drahtlos hin- und her. Hat man sich die App heruntergeladen, muss man ihr nurmehr Super-User Rechte gewähren und Benutzernamen und Passwort angeben. Dann fährt man den Windows-Rechner hoch, öffnet auf diesem das Handy über ein Dialogfenster und schon geht die Datenschieberei über die SD-Karte los. 5 von 5 Sternen.