Ich persönlich habe keine schwache Blase, sodass ich einen Film im Kino schauen kann ohne dabei auf die Toilette zu rennen. Jedoch gibt es in jedem Kinosaal einige Zuschauer, die immer dann gerade das stille Örtchen aufsuchen, wenn dir vor Spannung gerade die Leinwand um die Ohren fliegt. Damit diese armen Zeitgenossen nun nichts spannendes im Film mehr verpassen gibt es die App RunPee….
Zuerst erfolgt ein Check der verfügbaren Filmdaten, damit du auch wirklich nur dann auf Toilette rennst, wenn der Film langweilig ist, beziehungsweise langweilig wird. Danach erfährst du, dass du die App am besten im Flugzeug Modus nutzt, um während des Films nicht von eingehenden Nachrichten oder Anrufen gestört zu werden. Ebenfalls kann die App nach der Auswahl des Films ohne Internet genutzt werden, da die benötigten Film-Daten lokal auf deinem Smartphone gespeichert werden.

Die Idee zu RunPee entstand 2005 während eines Remakes von KingKong. Der Film dauerte 3 Stunden und war eine Qual für alle Cineasten mit schwacher Blase. Nach der Einleitung klickst du auf den Button “Continue to Movie List”. Es erscheint eine Liste mit allen derzeit im Kino laufenden Filmen. Die aktuellsten befinden sich am oberen Ende der Liste. Jedoch erstreckt sich die List über das ganze Jahr.

Über das Menü oben rechts hast du die Möglichkeit die Filmliste nach Alphabet, Erscheinungsdatum und anderen zu sortieren. Des Weiteren können Filme gesucht, die Schriftgröße geändert, oder in den Einstellungen angegeben werden, welche Informationen du zu einem Film erhalten möchtest, oder wie groß die angezeigte Liste (6 Monate, 12 Monate, 24 Monate oder alle verfügbaren Filme) sein soll.

Sofern du nun auf einen Film aus der Liste klickst erfährst du, welcher User die “Pee-Times”, also die Zeiten in denen du auf Toilette rennen kannst, angegeben hat. Der User gibt auch einen kurzen Überblick des Films und gibt Zeiten an, wann der Toilettengang möglich ist, ohne entscheidende Szenen im Film zu verpassen.


Des Weiteren befindet sich hier der Timer, um die Pee-Time zu aktivieren. Sobald die Pee-Time während des Filmes erreicht ist beginnt dein Smartphone zu vibrieren oder die LED blinkt. Je nachdem, was du angegeben hast. Du kannst nun beruhigt den Kinosaal verlassen, um deine Pipipause zu erledigen.

Weiterhin wird angegeben, wie lange deine Pipipause dauern darf, um keine Szene im Film zu verpassen. Ebenfalls findet sich eine Option, eine Zusammenfassung der ersten 3 Minuten des Filmes nachzulesen. Dies kann nötig werden, wenn du zu spät in den Film kommst.

Weiterhin hast du die Möglichkeit einen Twitter-Eintrag zum Film zu verfassen, bei IMDb nach der Filmbewertung zu schauen, eine Benachrichtigung zu bekommen, sobald der Film auf DVD erscheint, Kritiken auf Rotten Tomatoes zu lesen oder selbst ein Review zum Film zu verfassen.

Mit RunPee bekommst du eine App, die dir im Kino sagt, wann es die beste Zeit ist auf die Toilette zu gehen, um keine wichtigen Szenen in einem Film zu verpassen. Die Bedienung ist einfach, schön wäre jedoch noch eine deutschsprachige Version der App.
RunPee ist kostenlos im Play Store erhältlich die App zeigt keine Werbung an.