27. September 2023
StartAppsRotary Dialer - Die Retro-Wählscheibe für dein Smartphone

Rotary Dialer – Die Retro-Wählscheibe für dein Smartphone

Heute tippst du auf deinem Smartphone gerade noch auf ein Icon und schon wird die Telefonnummer gewählt. Aber früher, in der Zeit vor den Smartphones, gab es noch Telefone mit Wählscheiben und du konntest die Telefonnummern fast alle auswendig. Das Telefon wurde noch von der deutschen Post zur Verfügung gestellt und war grau, orange oder tannengrün. Die Zahlen mussten über Löcher in der Wählscheibe ausgewählt werden. Und war der Finger zu dick musste ein Kugelschreiber herhalten, um die Wählscheibe zu drehen. Es war irgendwie lustig. Jedoch wurde die Wählscheibe später vom Tastentelefon abgelöst und mittlerweile findet man die Geräte höchstens noch als Museumsstück. Wer aber ein wenig in Nostalgie schwelgen möchte, der kann sich die Wählscheibe per App auf sein Smartphone holen.

Du öffnest die App und blickst direkt auf die Wählscheibe. In der Mitte ist ein grüner Hörer-Button zu sehen. Das Wählen erfolgt wie früher mittels Finger auf der Zahl mit anschließendem Drehen bis zum Anschlag. Begleitet wird das Wählen ebenfalls wie früher mit dem für die Wählscheibe typischen Geräusch. Sofern du deine Nummer korrekt gewählt hast (die Nummer wird oberhalb der Wählscheibe angezeigt), klickst du auf den grünen Hörer-Button. Nun wirst du weitergeleitet zu deiner eigentlichen Telefon-App und der Anruf geht raus.

Die Retro-Wählscheibe von früher ist zurück auf deinem Smartphone.
Du tippst auf die gewünschte Zahl und beginnst den Wählvorgang. Die Scheibe dreht sich.

Falls eine Zahl verkehrt gewählt sein sollte kann man, im Gegensatz zu früher, über die App allerdings eine Korrektur vornehmen. Der Pfeil dafür befindet sich direkt hinter der gewählten Telefonnummer. Am oberen, in grün gehaltenen, Bildschirmrand findest du die weiteren Telefontasten. Einen Plus-Button für eventuelle Auslandsanrufe, einen Sternen sowie einen Rauten-Button, um verschiedene Nummern zu wählen.

Die Zahlen erscheinen am oberen Bildschirmrand und können, im Gegensatz zu früher, über den Pfeil-Button gelöscht werden.

Des Weiteren befindet sich der Kontakt-Button am oberen Bildschirmrand. Per Klick darauf landest du in deiner Kontaktliste, um eine Schnellwahl vorzunehmen. Über den Personen-Button mit Plus-Zeichen fügst du eine gewählte Nummer als neuen Kontakt hinzu. Der Uhren-Button zeigt dir die zuletzt getätigten Anrufe.

Über die App-Einstellungen kann das Theme der App von Black zu Metallic, Orange oder Wood geändert werden. Hier wäre das Retro-Orange der alten Telefone richtig gut gekommen. Leider ist das Orange hier mehr ein Rot.

In den Einstellungen änderst du zum Beispiel das Theme.
Es gibt vier verschiedene Themes.

Des Weiteren kannst du hier auswählen, ob der Start des Wählens erkannt werden soll. Auch kann eine Vibration erfolgen, sobald die Scheibe zurückdreht, der Sound kann aus- oder eingeschaltet werden oder eine automatische Vervollständigung der Nummer erfolgen.

Das Orange Theme ist leider mehr rot als orange.
Es ist möglich, die Telefonnummern automatisch zu vervollständigen.

Mit dem Rotary Dialer holst du dir die gute alte Wählscheibe mit dem Komfort der Neuzeit auf dein Smartphone zurück. Eine witzig gemachte App für alle Retro-Fans.

Rotary Dialer ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.

Old Phone Rotary Dialer
Old Phone Rotary Dialer
Entwickler: Sylvain Saurel
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE