Der Begriff Root mit dem auch das Rooten zusammenhängt, stammt aus der Unix-Welt. Hier bezeichnet Root den Systemadministrator und die Wurzel des Dateisystems. Da Android auch ein Unix-System ist, gibt es auch unter Android einen Systemadministrator bzw. eine Wurzel des Dateisystems. Allerdings sind beide in der Grundeinstellung vor dem Anwender verborgen und nur durch Hacks zugänglich. Ein Android-System so zu hacken bzw. modifizieren, dass man an die Root-Rechte gelangt, bezeichnet man als ?rooten?. In der Regel nutzt man für das Rooten eine bekannte lokale Sicherheitslücke aus. Im einfachsten Fall geschieht es über die Installation einer speziellen APK-Datei, in den meisten Fällen ist aber eine zusätzliche Software nötig.