Das Samsug Galaxy S7 ist kaum ein paar Tage auf dem Markt, gibt es auch schon die ersten guten und schlechten Nachrichten in puncto Rooten. Die gute Nachricht betrifft die internationale Version des S7/edge mit dem Gerätenamen SM-G935F, die schlechte das S7 mit Snapdragon 820. In Arbeit ist auch ein Fix, um den Knox-Counter nicht auszulösen.
Du besitzt ein Samsung Galaxy S7 und möchtest es rooten? Dann gibt es jetzt eine Root-Anleitung für die internationale Version mit Exynos-Prozessor bei XDA-Developers.com. Die Anleitung basiert auf Odin 3.10.7 und befolgt die üblichen Schritte, die auch schon beim Galaxy S6 zum Erfolg geführt haben und läuft zusammengefasst wie folgt ab:
- Entwickleroptionen freischalten und USB-Debugging aktivieren
- In den Entwickleroptionen die OEM-Entsperrung einschalten
- TWRP für Hero2LTE herunterladen (3.0.0-1)
- Recovery installieren, Wipe -> Format Data (keinen Advanced Wipe!)
- Neuen Kernel ohne dm-verity und ohne Verschlüsselung installieren (no verity)
- Reboot mit dem neuen Kernel ins TWRP Recovery
- SuperSU von Chainfire installieren (v.2.68 BETA)
Wer sein Gerät schon einmal gerootet hat, sollte mit dieser Anleitung klar kommen, für alle anderen gibt es im XDA-Thread eine detailliertere Version, zudem lohnt sich auch ein Blick auf die Kommentare. Also am besten den kompletten Thread durchlesen, wenn du noch nicht sattelfest bist.

Kein Root für Galaxy S7 mit Snapdragon 820
Die oben geschilderte Anleitung gilt nur für die internationale Version des Samsung Galaxy S7 mit dem Gerätenamen SM-G935F,SM-G935FD oder SM-G935X aber nicht für die in den USA und anderen Ländern verbreitete Version mit Qualcomm Snapdragon 820 Chipsatz. Beim Qualcomm-Modell hat Samsung allem Anschein nach den Bootloader gesperrt, sodass auch ein Aktivieren der OEM-Entsperrung in den Entwicklerversionen nichts bringt, denn bereits das Einspielen des nötigen Recoverys ist so unmöglich.
Falls du ein Samsung Galaxy S7/edge mit Qualcomm-Prozessor besitzt, musst du also darauf warten/hoffen, dass jemand eine kritische Sicherheitslücke im Android-System von Samsung findet, über die sich die Root-Rechte erlangen lassen. Für Details lese dich in diesen Artkel ein.
Root ohne Knox Counter?
Etwas mit dem Rooten warten solltest du auch dann, wenn du auf die freiwillige Herstellergarantie von Samsung oder/und auf Samsung Pay angewiesen bist und deshalb nicht möchtest, dass der Knox-Counter ausgelöst wird. Denn beim aktivierten Counter lehnt Samsung die meisten Reparaturen aus, zudem verweigert Samsung Pay seinen Dienst. Die einzige Möglichkeit dafür, den Knox-Counter nicht zu aktivieren, besteht in einem Rooten ohne Custom-Recovery oder über die offiziellen Bootloader-Dateien von Samsung mit S-OFF-Einstellung.

Bei letzterem handelt es sich um Software, die eigentlich nie frei im Umlauf ist, da sie nur Samsung-Ingenieuren vorbehalten ist. Der XDA-Nutzer escobar035 konnte jedoch an ein S7 mit entsprechender Software gelangen, hat aber allem Anschein nach beim Herumexperimentieren etwas kaputt gemacht ;-) Weitere Entwickler bei XDA helfen ihm nun dabei, sein S7 wieder zu fixen und gleichzeitig über die spezielle Entwicklerfirmware eine Root-Methode zu erarbeiten, die den Knox-Counter nicht auslöst. Die Arbeiten dazu stehen noch ganz am Anfang und gelten ebenfalls nur für die internationale Version des Galaxy S7 mit Exynos-Chipsatz. Den Thread zu abonnieren, kann aber schon mal nicht schaden, wenn du dein S7 aktuell noch nicht rooten möchtest…