2. Oktober 2023
StartAppsRichtiges Verhalten im Katastrophenfall mit der FEMA-App

Richtiges Verhalten im Katastrophenfall mit der FEMA-App

Die US-amerikanische FEMA (Federal Emergency Management Agency) bietet eine App an, die im Falle von Katastrophen alle wichtigen Schritte zum Zivilschutz parat hält – vorausgesetzt natürlich, der Androide funktioniert dann noch. Am besten ist es also, man liest sich alles schon im Vorhinein durch.

Im Jahr 2009 sorgte der Kinofilm "The Road", eine Adaption des gleichnamigen Buches aus der Feder des amerikanischen Autors Cormac McCarthy, in der Kinowelt für Aufsehen. Ein Vater kämpft darin mit seinem Sohn in einem von einer Katastrophe völlig verwüsteten Amerika um’s Überleben. Wie Buch und Film zeigen, scheinen die USA das Bedrohungsszenario des Kalten Krieges nicht recht vergessen, geschweige denn verdrängen zu können. Gab es in den fünfziger Jahren noch so niedliche Figuren wie "Bert the Turtle", die den US-Einwohnern des richtige Verhalten im (atomaren) Angriffsfall einbläuen sollten, übernimmt diese Rolle jetzt die FEMA-App, die auch für interessierte Mitteleuropäer das Herunterladen wert ist.

Von E wie Erdbeben bis W wie Wintersturm

In der FEMA-App geht es nicht nur um das richtige Verhalten im Falle eines militärischen Angriffs, vielmehr werden hier hauptsächlich Bedrohungsszenarien beleuchtet, die durch Naturkatastrophen entstehen. Diese reichen von E wie Earthquakes bis W wie Winter Storms, daneben gibt es jedoch auch Informationen zu terroristischen Angriffen – unter dieser Rubrik werden atomare Bedrohungen abgehandelt. Die App bietet ebenfalls Tipps für Überlebende von Katastrophen an, und auch die korrekte Behandlung von Haustieren im Notfall spart die Anwendung nicht aus.

Lernen kann man mit der App also allerhand – zum Beispiel, welche Dinge man sich in einem "Emergency Kit" zusammen stellen sollte, wenn man auf Nummer sicher gehen und immer eine Notration parat haben will. Bleibt zu bemerken, dass wir uns glücklich schätzen können, in einem recht krisen- und katastrophensicheren Winkel des Erdballs zu hausen.

Was tun? Die FEMA-App hält Tipps für allerlei Bedrohungsszenarien parat.
Was tun? Die FEMA-App hält Tipps für allerlei Bedrohungsszenarien parat.

Die FEMA-App gibt es übrigens nur auf Englisch, in Deutschland gibt es noch kein vergleichbares Angebot in App-Form für Android. Deshalb empfehlen wir darüber hinaus die Homepage des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Sie hält entsprechende Verhaltenstipps auch auf Deutsch bereit.

Fazit: Es wäre schön, wenn sich im Android Market auch eine deutsche Version der App finden würde – die aber hoffentlich nie im Ernstfall ihre Praxistauglichkeit beweisen muss. 5 von 5 Sternen.

FEMA-App herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE