Minus und Minus gleich Plus, Pi = 3,141592653, wie viel sind 18% von 30? Die Mathematik und ihre Funktionen sind nicht für jeden im Kopf zu schaffen. Wie gut, dass jedes Smartphone einen Taschenrechner installiert hat und dass es bei Google Play noch jede Menge guter Rechner-Apps gibt, wie zum Beispiel Rechner Plus.
In der Schule wird das Meiste auch per Taschenrechner gelehrt, warum also nicht gleich auf dem Handy? Manche Apps und Rechmer beherbergen nur die einfachen Funktionen wie Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation, andere wiederum erschlagen einen fast mit ihren Sinus und Cosinus Funktionen.
Die App Rechner Plus Gratis ist sehr übersichtlich gestaltet. Der Hintergrund ist in stylischem Silber gehalten. Große Tasten und übersichtliches Display nennt der Taschenrechner sein Eigen. Das gesamte Smartphone-Display wird vom Rechner Plus Gratis eingenommen. Neben den Ziffern findest du die Komma-Funktion, die vier Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation sowie Ergebnis-Taste, Prozent und verschiedene Memory-Tasten. Durch einen Wisch auf die Memory-Tasten erscheinen weitere Funktionen wie zum Beispiel Quadrat-Rechnung, Pi-Taste und Bruchrechnung.

Im Menü auf der linken oberen Bildschirmseite erhältst du noch verschiedene Hilfen, um den Rechner zu bedienen. Der Rechner Plus beinhaltet ein paar Besonderheiten. Er kopiert und fügt die Summen ein, verfügt über eine Memory-Taste, falls du verschiedene Zahlen zwischenspeichern möchtest. Selbst das Berechnen von Trinkgeld ist kinderleicht. Du gibst einfach den Betrag ein und klickst einmal auf das Addieren-Symbol, dann gibst du eine Zahl ein, wieviel Prozent Trinkgeld du geben möchtest (10 %, 20% o.ä.) bestätigst mit der Prozent-Taste und erhältst im Display sofort das Ergebnis. Klickst du dann noch auf die Ergebnis (=)-Taste bekommst du sofort den Betrag angezeigt welchen du zahlen musst.


Im Display erscheint die zurzeit getätigte Rechnung. Unterhalb dieser neuen Rechnung ist die davor berechnete Zahl zu finden. Mit einem Klick darauf rufst du die vorherigen Berechnungen erneut auf. Diese sind untereinander gelistet. Möchtest du die Liste leeren klickst du auf den Button “Verlauf löschen”. Über den Schließen-Button beendest du die Ansicht. Mit einem Klick auf eine Rechnung findest du dich darin wieder und rechnest an dieser Stelle einfach weiter. Nachdem du den Rechner einmal geschlossen hast und ihn erneut wieder aufrufst, findest du die zuletzt eingegeben Berechnungen wieder.
Fazit
Die App Rechner Plus ist ein Taschenrechner, der genau das tut was er soll. Er funktioniert einfach und das Schöne daran, er sieht dabei noch gut aus.
Rechner Plus Gratis ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt am oberen Bildschirmrand Werbung an. Es ist möglich die App für 0,74 € upzugraden. Die Werbeeinblendungen entfallen dann.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digitalchemy.calculator.freedecimal“ appname=“Rechner Plus Gratis“]