3. Oktober 2023
StartAppsReadfy - 25.000 Bücher zum Nulltarif

Readfy – 25.000 Bücher zum Nulltarif

Leseratten freuen sich immer über kostenlosen Lesestoff. Die meisten E-Books sind jedoch kostenpflichtig. Und bei den gratis E-Books ist die Auswahl oft nicht sonderlich groß. Außerdem muss man ziemlich lange danach suchen.

Die App Readfy möchte das nun ändern und hat in ihren “Regalen” 25.000 Bücher zum Download bereitstehen – kostenlos. Doch wie soll das gehen? Wo ist der Haken? Ganz einfach: Readfy blendet während des Lesens Werbebanner ein. Diese erscheinen, bisher zumindest, ziemlich dezent am oberen Bildschirmrand, überlagern aber nicht den Lesestoff. Allerdings soll es auch Videoeinblendungen geben, welche beim Umblättern bildschirmfüllend erscheinen. Die Erfahrung habe ich allerdings noch nicht gemacht.

Die Bücherregale von Readfy sind voll von kostenlosen E-Books.
Die Bücherregale von Readfy sind voll von kostenlosen E-Books.

Nachdem du die App geöffnet hast, registrierst du dich zuerst mit deiner E-Mail-Adresse oder über Facebook. Du bekommst nun eine E-Mail mit einem Link geschickt. Mit einem Klick darauf bist du angemeldet und hast nun Zugriff auf die Bücher. Die Bücher selbst sind wie in kleinen Regalen angeordnet. Neue Bücher, meist gelesene, zuletzt rezensiert, aktuell gelesen sowie öffentliche Leselisten stehen zur Auswahl. Über den Suchmodus kannst du selbst Titel eingeben bzw. nach verschiedenen Genres suchen. Neuere Titel oder Autoren, wie Ken Follet, suchst du allerdings vergeblich. Die App bietet zur Zeit nur Bücher kleinerer Verlage an, oder welche bei denen die Rechte abgelaufen sind. Trotz allem sind viele interessante Bücher dabei. Zum Beispiel viele Krimis, Fantasy und Liebesromane sowie verschiedene Ratgeber.

Du registrierst dich über deinen E-Mail-Account und startest dein Lesevergnügen.
Du registrierst dich über deinen E-Mail-Account und startest dein Lesevergnügen.

Hast du ein Buch gefunden, klickst du darauf um eine nähere Beschreibung zu erhalten. Über den Menü-Button mit den drei Punkten fügst du Bücher zu deiner persönlichen Leseliste hinzu, erstellst Rezensionen, teilst das Ganze bei Facebook, oder erhältst Vorschläge für ähnliches Lesematerial. Bei Gefallen des Buches klickst du nun auf den Button Lesen und der Download auf dein Smartphone oder Tablet wird gestartet. Das Umblättern der Seiten erfolgt per Fingertipp am rechten oder linken Seitenrand. Allerdings musst du beim Umblättern aufpassen, da sich die integrierten Web-Adressen im Impressum der Bücher dann auch öffnen. Deshalb zum Umblättern einfach weiter oberhalb oder unterhalb der Web-Adresse tippen.

Lesen mit dezent eingeblendeter Werbung am oberen Bildschirmrand.
Lesen mit dezent eingeblendeter Werbung am oberen Bildschirmrand.

Während des Lesens ist es dir möglich die Schriftgröße sowie den Zeilenabstand anzupassen. Die Schriftart ist nicht veränderbar. Ein Nachtmodus ist ebenfalls vorhanden. Die Idee des kostenlosen Lesens finde ich echt gut, da ist es auch noch nicht schlimm, das zur Zeit noch keine großen Autoren in den Readfy-Regalen zu finden sind.

Readfy ist kostenlos im PlayStore erhältlich. Es wird Werbung am oberen Bildschirmrand eingeblendet und teils auch Bildschirmfüllend in Videoform angezeigt.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.readfy.app“ appname=“Readfy“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE