6. Juni 2023
StartAktuellQualcomm lässt Snapdragon 820 bei Samsung bauen

Qualcomm lässt Snapdragon 820 bei Samsung bauen

WOW. Da hat sich Samsung aber einen großen Fisch geangelt. Nachdem der aktuelle Top-Prozessor von Qualcomm — der Snapdragon 810 — mit leichten Thermikproblemen zu kämpfen hat, will man nun den Nachfolger bei Samsung im 14nm-Verfahren produzieren lassen.

Großer Erfolg für Samsung. Wenn die Nachricht von recode.net stimmt, wovon wir aktuell ausgehen, dann wird Qualcomm seine nächste High-End-CPU bei Samsung fertigen lassen. Das ist schon allein deshalb interessant, weil Samsung beim Galaxy S6 zum ersten Mal auf einen Qualcomm-Prozessor für sein Flaggschiff verzichtet hat und stattdessen den eigenen Exynos-Prozessor verbaut hat (Exynos 7420). Das hat aber einen guten Grund: Durch das 14nm-Verfahren ist Samsung den anderen CPU-Produzenten technisch überlegen und kann somit nicht nur — theoretisch — günstiger produzieren (dünnere Drähte benötigen weniger Material), sondern einen Chipsatz herstellen, der bei gleicher Leistung weniger Strom benötigt oder bei gleicher Stromaufnahme mehr Leistung bringt. Dass der komplette Chipsatz dabei auch deutlich kleiner wird als im 22nm oder im 20nm-Verfahren, das Qualcomm für den Snapdragon 810 benutzt hat, ist noch ein weiterer positiver Nebeneffekt.

Qualcomm produzierte bisher in erster Linie in Taiwan bei TSMC und wird diese Produktionsstätten auch beibehalten. Einzig die Top-Modelle sollen bei Samsung produziert werden. Dabei befindet sich Qualcomm in guter Gesellschaft: Auch Apple produziert seinen A9-Prozessor für die kommenden iGeräte bei den Koreanern.

Quelle: recode.net

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE