Du bist viel unterwegs, wechselst dabei oft zwischen PC und Smartphone und möchtest deine aktuellen Videos gerne von überall aus von jedem Gerät an der Stelle weiter schauen, bei der du zuletzt stehen geblieben bist? Dann ist Plex for Android vielleicht genau das Richtige für dich.
Zuerst erfolgt eine Erklärung der Funktionen. Mit Plex synchronisierst du deine Medien von überall her. Du überträgst Videos von deinem Smartphone auf deinen Fernseher, schaust Sendungen auf dem Fernseher weiter, mit welchen du auf dem Laptop aufgehört hast. Oder du schaust dir Sendungen und Videos auf deinen mobilen Geräten unterwegs an, selbst wenn du offline bist. Denn Plex speichert Medien von deinen ausgewählten Seiten, sodass du später von jedem Gerät, das Plex installiert hat, über diese verfügen kannst. Dazu wählst du dir ein Video, einen Song, oder Bilder aus dem Internet aus und klickst auf den Teilen-Button. Die Liste öffnet sich, du klickst auf Plex und schon ist dein Video in der App unter dem Tab “später ansehen” gespeichert.



Ebenfalls hast du die Möglichkeit, deine Medien mit anderen Plex-Nutzern zu teilen. Du entscheidest, welcher Nutzer Zugang zu welchen Medien bekommen soll. Mit einem Klick auf Anmelden erstellst du dir einen kostenlosen Plex-Account. Du gibst deine E-Mail-Adresse an sowie einen Benutzernamen und ein Passwort. Danach erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail von Plex. Mit einem Klick auf den in der Mail befindlichen Confirm Registration-Tab bestätigst du deine Anmeldung. Du wirst weitergeleitet auf die Seite Plex.tv, um dir dort ein Abonnement für den Plex Pass für 4,33€ monatlich zu kaufen und weitere Features freizuschalten. Dies kannst du bestätigen, oder du nutzt den Nein, danke-Button und benutzt die kostenlose Version. Nach der Anmeldung befindest du dich auf der Startseite der App. Dort finden sich die Tabs Aktuell, zuletzt hinzugefügt, Library, freigegebene Mediatheken, Wiedergabelisten, Kanäle, Später ansehen und Empfohlen.


Mit einem Klick auf die drei Punkte am rechten, oberen Bildschirmrand befindest du dich im App-Menü. Dort klickst du auf Sync Now. Die App synchronisiert sich nun mit deinen auf dem Smartphone befindlichen Media-Dateien. Durch einen Klick auf die Videos werden diese aufgerufen. Im Tab Poster befindet sich das Startbild des Videos. Mit einem Fingerwisch nach links gelangst du zu den Details. Hier spielst du das Video mit einem Klick auf den Abspielen-Button ab. Die Videos können durch betätigen des 30-Button 30 Minuten vorgespult oder durch einen Klick auf den 15-Button 15 Minuten zurückgespult werden. Sofern du das Chromecast-Symbol anklickst, werden deine Videos auf deinem TV abgespielt. Über die drei Punkte empfiehlst du das Video, oder löscht es wieder.


Am Anfang ist die App etwas unübersichtlich. Teilweise stürzt die App bei der Wiedergabe der Videos ab, oder verweist auf den Kauf des Plex Pass.
Plex for Android ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Um sämtliche Features der App zu erhalten, erwirbst du den Plex Pass für eine einmalige Gebühr von 4,33 Euro.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.plexapp.android“ appname=“Plex for Android“]