17. Mai 2023
StartAktuellPlay Store zeigt ab sofort Preise für In-App-Käufe an

Play Store zeigt ab sofort Preise für In-App-Käufe an

Dass ein Spiel oder eine App In-App-Käufe anbietet, diese Information gibt es bei Google Play schon eine Weile. Doch wie viel die einzelnen Items kosten, dazu musste man bislang die App installieren. Nun steht die Information im Browser und in der Android-App bereit. Unter Android muss man sie allerdings suchen.

Während die Information zu den In-App-Käufen in der Browserversion des Play Stores relativ gut sichtbar ist, findet man sie in der Android-App nur, indem man in der App-Beschreibung auf Weiterlesen klickt. Hier finden sich dann ganz zu unterst Informationen zum Anbieter der App und zu den In-App-Käufen. Nicht zu finden ist die Information hingegen, wenn man in der Play-Store-App einfach ganz nach unten zum Abschnitt „Anbieter“ scrollt. Wir gehen deshalb davon aus, dass der Abschnitt Anbieter mit dem nächsten Update der Play-Store-App verschwinden wird (alle Infos sind auch in der Beschreibung zu finden).

Erst ein Klick auf Weiterlesen zeigt in der Play-Store-App sämtliche Informationen an, darunter auch die Kosten für In-App-Käufe.
Erst ein Klick auf Weiterlesen zeigt in der Play-Store-App sämtliche Informationen an, darunter auch die Kosten für In-App-Käufe.

Neu ist in der detaillierten Beschreibung auch eine Postanschrift des Entwicklers zu finden, damit man sich bei (rechtlichen) Problemen auch per klassischer Post an den Entwickler wenden kann. Diese Information haben aber noch lange nicht alle Devs angegeben, weshalb sie in den meisten Fällen noch fehlt. Google hat aber die Entwickler bereits angeschrieben, dass die entsprechende Information in Zukunft obligatorisch sein wird.

Ebenfalls neu ist neben den konkreten Zahlen zu den In-App-Kosten die Angabe einer Postanschrift.
Ebenfalls neu ist neben den konkreten Zahlen zu den In-App-Kosten die Angabe einer Postanschrift.

Android User meint…

Immer mehr Apps und Spiele verdienen sich ihre Einnahmen über In-App-Käufe. Deshalb ist die Angabe zu den konkreten Preisen wichtig. Im Unterschied zur Browser-Version des Play Stores ist die Angabe aber in der Android-App noch etwas zu gut versteckt. Für die Android-L-Version des Play Stores wünschen wir uns deshalb aus User-Sicht eine deutlich prominentere Platzierung, zum Beispiel gleich unter dem Download-Button, wo die Information In-App-Käufe zu sehen ist.

In der Browserversion des Play Store ist die Information zu den In-App-Käufen einfacher zu finden.
In der Browserversion des Play Store ist die Information zu den In-App-Käufen einfacher zu finden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE