Erst vor kurzem wurde bekannt, dass der Play Store über Entwicklereinstellungen verfügt, welche die interne App-Freigabe ermöglicht. Eine weitere Neuerung besteht aus parallelen Updates mehrerer Apps sowie einer Anzeige der Budgetierung deiner Onlinekäufe.
Play Store testet parallele Updates
Normalerweise aktualisieren sich die Apps aus dem Play Store automatisch. Möchtest du den Download jedoch manuell anstoßen arbeitet der Play Store die Liste der angezeigten Apps von oben nach unten ab. Eine App nach der anderen bekommt das Update, danach erfolgt das Installieren und sofern dies beendet ist ist die nächste App an der Reihe. Das kann ziemlich nervig sein, gerade dann, wenn mehr als 10 Apps aktualisiert oder heruntergeladen werden müssen. Nun ist ein Screenshot aufgetaucht, welcher einen parallelen Download der Apps anzeigt. Das Installieren erfolgt zwar immer noch nacheinander, aber während eine App installiert wird beginnen bei den anderen Apps in der Liste schon die Downloads. Das kann teilweise, gerade bei sehr großen Apps, doch eine Zeitersparnis mit sich bringen.

Wann der Rollout der neuen Funktion bei allen Nutzern ankommt lässt sich noch nicht genau sagen.
Play Store bringt eine Anzeige des Budgets für Onlinekäufe
Einige von uns geben tagtäglich unzählige Euros für Spiele und Apps aus. Auch bei Kleinbeträgen von ein paar Cent kann sich das am Monatsende summieren. Hier erscheint nun, laut Google, im Play Store eine neue Funktion, welche dir helfen soll, dein Budget bei Onlinekäufen im Blick zu behalten.
Im Menü des Play Store wird unter der Option Konto und dort im Tab Bestellverlauf ein Budgetplaner zu finden sein, welcher sich dann meldet, wenn das angegebenen Budget für Onlinekäufe erreicht ist.

Du klickst dort auf den Tab „Set Budget“ und kannst ein monatliches Budget für Onlinekäufe angeben. Während des Monats wird ein Fortschrittsbalken anzeigen, wie nahe du dich schon am gesetzten Budget befindest. Solltest du dein Budget überschreiten wird eine kleine, in einem gelben Kästchen befindliche, Warnung angezeigt.

Trotz der Warnung kannst du zwar weiterhin im Play Store Einkäufe tätigen, hast jedoch schon mal einen Blick darauf, wie viel du bereits ausgegeben hast.
Bei der Budget-Option scheint es sich um eine serverseitige Änderung zu handeln.