Im Play Store findest du eine Fülle an Apps. Um dir einen Überblick über eine App zu verschaffen gibt es unter jeder App diverse Screenshots und manchmal auch Videos. Diese Videos werden derzeit nur abgespielt, sofern du auf den Play-Button klickst. Doch das wird sich bald ändern.
App-Videos im Play Store werden bald automatisiert abgespielt , Entwickler müssen Monetarisierung entfernen
Autoplay-Videos kennt man bereit von Facebook oder YouTube. Ohne dein Zutun werden diese einfach abgespielt. Nun sollen ab diesem Monat auch die Videos im Play Store, welche Entwickler in die App-Details bringen, automatisch abgespielt werden. Google weist in der Play Console Hilfe unter Werbevideo darauf hin, dass Google Play ab September 2019 Videos in Store-Einträgen automatisch abspielt, damit noch mehr Nutzer Ihre Inhalte auf einen Blick entdecken können.
Auch Entwickler müssen nun tätig werden. Falls sie ihrem Store-Eintrag ein Video hinzugefügt haben, müssen sie Werbeanzeigen bis zum 1. November 2019 deaktivieren, damit das Video weiterhin bei Google Play angezeigt wird. Einen Link zur YouTube Hilfe fügt Google gleich anbei.
Sind nämlich diese Videos monetarisiert (d. h. sie sind für die Monetarisierung auf YouTube aktiviert oder enthalten urheberrechtlich geschützte Inhalte mit Monetarisierungsansprüchen), werden möglicherweise Werbeanzeigen geschaltet, was Nutzer verwirren könnte. Monetarisierte Videos werden ab 1. November 2019 nicht mehr wiedergegeben.
Genau wie auf anderen Plattformen auch ist das automatische Abspielen von Videos im Play Store nicht jedermanns Sache. Gerade wenn du unterwegs bist werden so deine Mobilen Daten belastet. Nun bleibt zu hoffen, dass Google einen Schalter in die Einstellungen des Play Store bringt, der das automatische Abspielen der Videos unterbindet.