Im Play Store findest du allerhand Apps und Spiele für jeden Geschmack. Benötigst du weitere Anregung, so erhältst diese in Kürze direkt in der Suche anhand von Werbung für vorgeschlagene Apps.
Play Store – Statt Suchverlauf Vorschläge für weitere Apps und Spiele
Google finanziert sich durch Werbung und nimmt sich jetzt wahrscheinlich Apple zum Vorbild. Denn Apple spielt seit einiger Zeit Werbung über den App Store aus. Laut 9to5google hat nun auch Google für den Play Store diese Option im Sinn. Nutzt du bisher die Suchfunktion, so werden dir deine letzten Suchanfragen im Play Store angezeigt.
Auf einem Gerät mit Version 33.0.17-21 des Play Store brachte eine Suchanfrage nun drei Apps hervor, die der Nutzer noch nie zuvor gesucht oder mit ihnen interagiert hat. Es handelte sich dabei um Spiele komplett mit den dazugehörigen Icons.
Laut 9to5google handelte es sich bei keinem der vorgeschlagenen Spiele um Spiele aus dem ohnehin werbefinanzierten „Vorschläge für dich“ Karussell auf der Startseite.
Das neueste Google Play-Systemupdate (Support-Website) für November enthält eine Änderung namens:
„[Telefon] Neue Formate für Suchergebnisse“ und „Neue Funktionen, mit denen Sie die Apps und Spiele entdecken können, die Sie lieben.“
Google hat mittlerweile auch mitgeteilt, dass es sich um eine „organische Entdeckungsfunktion“ handelt. Apps, die in der Suche beworben werden, sind Apps, die „wichtige Updates, laufende Ereignisse oder Angebote haben, an denen Benutzer interessiert sein könnten“.
Es ist keine bezahlte Werbung:
- These are not paid ads. Google Play is testing an organic discovery feature to highlight apps and games with major updates, ongoing events, or offers that users may be interested in. We’re testing this feature to help Google Play users find more joyful and useful experiences and to support our developer ecosystem.” (Google Sprecher via 9to5google)