Im Play Store findest du eine Menge an Apps und Spielen. Die Aktualisierung der Apps erfolgt, je nach Einstellung, automatisch. Aber auch die Play Store App selbst erhält in regelmäßigen Abständen ein Update. Dieses erfolgt serverseitig. Nun gibt es aber auch eine eigene Update-Schaltfläche.
Play Store fügt eigene Update-Schaltfläche hinzu
Benötigt eine App ein Update, wird dieses entweder automatisch ausgerollt oder du stößt das Update per Klick über die Play Store Einstellungen und dort über Apps und Gerät verwalten an.
Auch der Play Store selbst erhält in regelmäßigen Abständen Updates. Der Rollout der Updates erfolgt serverseitig. Wenn du bisher wissen wolltest, ob der Play Store auf dem neuesten Stand ist, musstest du die Einstellungen öffnen und dort auf Info -> Play Store Version -> Versionsnummer klicken. Ein Kontext-Menü zeigte an, dass der Play Store auf dem neuesten Stand war oder ob eine Aktualisierung vorhanden ist.
Bisher ist die manuelle Suche nach Play Store-Update eher wenig genutzt worden, beziehungsweise vielen auch unbekannt. Google hat deshalb nun einen prominenten Update-Button platziert hat.
Auf dem Pixel 6 mit Android 12, aber auch bei Geräten mit Android 10 ist der Button aufgetaucht, der die Updates für die Play Store-App manuell auslöst.
Um den Button zu nutzen, beziehungsweise zu schauen, ob er bei dir schon vorhanden ist, öffnest du den Play Store und tippst auf dein Profilbild oben links. Anschließend öffnest du die Einstellungen -> Info -> Play Store Version. Hier zeigt nun eine grüne Schaltfläche unterhalb der Version an, dass du den Play Store hierüber aktualisieren beziehungsweise nach verfügbaren Updates durchsuchen kannst.