Nachdem der Dienst in Österreich und der Schweiz bereits ab Sommer verfügbar war, hat Google nun rechtzeitig zum Jahresende Play Music All Access bzw. All-Inclusive wie es hierzulande heißt gestartet. Für 7,99 Euro können Sie aus rund 20 Millionen Songs beliebig viele Lieder abspielen.
Falls Sie heute bereits ein Update für Google Play Music erhalten haben, dann ist ihnen der Hinweis beim Start eventuell aufgefallen. Nach fast einem Jahr Wartezeit gegenüber den USA gibt es die Musikflatrate nun endlich auch in Deutschland. Mit Google Play Music All-Inclusive können Sie so oft und so viel Musik hören, wie Sie möchten. Dabei wird die Musik von Google in drei wählbaren Qualitäten über das 3G/4G-Netz oder via WiFi aufs Handy gestreamt. Einzelne Alben lassen sich aber auch offline speichern, wenn Sie die Musik unterwegs ohne Internetverbindung anhören möchten.
Aktuell kostet der Dienst 7,99 Euro pro Monat. Entschließen Sie sich bis zum 15. Januar 2014 für ein Abo, dann bleibt es bei diesem Preis, später wird die Flatrate 9,99 Euro pro Monat kosten. Den ersten Monat erhalten Sie von Google geschenkt und die Musikflatrate ist jeden Monat kündbar. Sie können also bis Weihnachten problemlos gratis Musikhören und das Abo dann kündigen, ohne einen Cent zu bezahlen. Eine Kreditkarte ist allerdings Voraussetzung, um sich für den Dienst zu registrieren.
Wer sich bis zum 15. Januar 2014 anmeldet, zahlt lediglich 7,99 Euro pro Monat.