25. September 2023
StartAktuellPixel - März Update bringt Batterie Widget und mehr

Pixel – März Update bringt Batterie Widget und mehr

Gestern Abend begann der Rollout des März Sicherheitsupdate mit Pixel Feature Drop und Android 12L. Heute Morgen war das 490 MB auch auf meinem Pixel 6 Pro vorhanden. Verschiedenen Neuerungen sind nun an Bord.

Pixel Tipps App zeigt Neuerungen nach Update an

Zu den Neuerungen gehören das Eintippen von Antworten, wenn es dir gerade nicht möglich ist zu antworten.

Dazu öffnest du die Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Automatische Untertitel und Während eines Anrufes Antworten eingeben. Nach der Aktivierung werden dem anderen Teilnehmer deine Antworten mit der Google Sprachausgabe vorgelesen. Eingegebene Antworten bleiben auf dem Gerät und werden nicht zur Überprüfung an Google gesendet.

Benutzerdefinierte Textsticker, welche allerdings wieder einmal nur US-Only mit GBoard funktionieren.

Akku-Widget. Das Akku-Widget findest du, wenn du lange auf einen leeren Platz auf dem Homescreen drückst, dann auf Widget tippst und in der Liste die Option Einstellungsupdates aufrufst. Hier findet sich das Akku-Widget, welches aber direkt nach dem Update noch nicht vorhanden ist. Dies ist nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen Nutzern so. Nach einiger Zeit war das Widget dann vorhanden. Auf dem Pixel 5 mit Android QPR3 Beta 1 ist das Widget bereits verfügbar.

Laut Google Support ist das Akku-Widget ein Teil des Feature Drops und kommt mit den App-Updates. Am Google Play Systemupdate kann es nicht liegen, da sowohl das Pixel 5 als auch das Pixel 6 hier noch den Februar Patch ausführen. Andere Nutzer schieben es auf Android 12L/12.1, welches aber aktuell auf dem Pixel 6 Pro läuft. Bei anderen Nutzern dauerte es einen Tag und das Widget war anschließend vorhanden.

Laut einem weiteren Nutzer müssen die Einstellungsdienste (Einstellungen -> Apps -> Einstellungsupdates -> App Details -> Play Store -> App deinstallieren) deinstalliert/deaktiviert und wieder installiert/aktualisiert werden, dann ist das Widget vorhanden. Diese Vorgehensweise hat auch auf meinem Pixel 6 Pro funktioniert.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE