Im Herbst wird das Pixel 7 und Pixel 7 Pro offiziell an den Start gehen. Inoffiziell wird das Gerät bereits bei Ebay und auch auf dem Facebook Marketplace angeboten, 3 Wochen „ahnungslos“ genutzt und dann aus der Ferne gelöscht.
Pixel 7 und Pixel 7 Pro – Geheim ist hier nichts mehr
Vor kurzem gab es auf Ebay einen Pixel 7 Prototyp zu bestaunen. Nachdem dies bekannt wurde, ist das Angebot relativ schnell wieder aus dem Listing genommen worden. Man sah auf den Bildern das Pixel 7 von allen Seiten. Des Weiteren war ein Bild vorhanden, das zeigte, dass das Pixel 7 von einem Pixel 7 Pro (erkennbar durch die Reflexion) fotografiert wurde.
Jetzt tauchte eine Info auf Reddit auf, bei der ein Nutzer bekannt gibt, dass er eines der Pixel 7 Pro Protoypen auf dem Facebook Marketplace erworben hat und es seit ca. 3 Wochen nutzt. Aufgeführt war es als Pixel 6 Pro. Das Gleiche ist auch M. Brandon Lee von This is Tech Today passiert.
Nach dem allerdings bekannt wurde, dass ein Prototyp des Pixel 7 Pro genutzt wird, hat Google dem ein Ende gesetzt und das Gerät angeblich aus der Ferne gelöscht. Beim erneuten Einschalten ist nur noch das Fastboot-Recovery-Menü sichtbar. Hier ist der Codename Cheetah für das Pixel 7 Pro sowie die Info über das Samsung Exynos Modem 5300 zu sehen.

Google Store zeigt zwei kurze Videos vom Pixel 7 und Pixel 7 Pro
Auch im Google Store wird weiter kräftig die Werbetrommel für das kommende Flaggschiff-Phone von Google gerührt. Zwei neue Videos zeigen die Geräte.