Noch 8 Tage und Google bringt das neue Pixel 7 und Pixel 7 Pro an den Start. Zeit für neues Video von Google. Auch wurde der Preis bestätigt.
Pixel 7 Pro – The Design of Google Pixel 7 Pro
Google hat bereits einen kurzen Clip zur Pixel Watch veröffentlicht, nun folgt der Clip über das Design des Google Pixel 7 Pro.
Pixel 7 – US-Preis auf Amazon bestätigt
In der letzten Woche wurden bereits die US-Preise des Pixel 7 und Pixel 7 Pro geleakt, welche jetzt noch einmal vorzeitig durch Amazon bestätigt und von Leaker M.Brandon Lee weiter geteilt wurden. Die Info gibt einen Preis von 599 US-Dollar für das 128-GB-Modell des Pixel 7 an. Mittlerweile ist der Eintrag aber wieder entfernt.
Damit ist der Preis in den USA gleichbleibend gegenüber dem des Pixel 6 zum Start des Gerätes.
Auch die Specs unterscheiden sich nicht großartig von denen des Pixel 6 und Pixel 6 Pro wie Leaker Yogesh Brar festgestellt hat.
Beim Display des Pixel 7 handelt es sich um ein 6,3-Zoll-FHD+-OLED mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, das ist etwas kleiner als das 6,4-Zoll Display des Pixel 6. Die Kameras (50 MP und 12 MP Ultrawide) sind ebenfalls identisch. Es gibt jedoch ein Upgrade für die Frontkamera des Pixel 7. Statt 8 MP im Pixel 6 sollen es 11 MP sein.
Bei den Speicheroptionen soll nun beim Pixel 7 auch die Auswahl zwischen 128 GB (wie beim Pixel 6) und 256 GB möglich ein, RAM Speicher bleibt wie gehabt bei 8 GB. Als Akku gibt man 4.700 mAh an, gegenüber dem 4.614 mAh im Pixel 6. Das Laden erfolgt mit 30 W
Beim Laden sehen wir die gleichen kabelgebundenen und nicht spezifizierten kabellosen Ladegeschwindigkeiten von 30 W. Außerdem soll es Stereo-Lautsprecher und Unterstützung für Bluetooth LE geben. Wir vermuten, dass Brar hier von Bluetooth LE Audio spricht.
Das Pixel 7 Pro erhält das gleiche, gekrümmte Display mit 6,7 Zoll QHD LTPO-fähigem OLED mit einer Bildwiederholfrequenz von 129 Hz. Als Kamerasetup gibt es die 50 MP Hauptkamera, die 12 MP Ultrawide, 48 MP Telezoom und 11 MP Frontkamera. Unter der Haube werkeln 12 GB RAM mit 128 GB oder 256 GB ROM-Speicher. Fraglich ist, ob es eine 512 GB Speichervariante geben wird wie beim Pixel 6 Pro (in den USA). Der Akku beträgt 500 mAh und lädt mit 30W.