Das Pixel 7 wird zwar erst in einem halben Jahr erwartet, doch schon jetzt gibt es die ersten Infos der diesjährigen Google Phones. Ab sofort gibt es auch die ersten Renderbilder, die ein ähnliches Design wie beim Vorgänger zeigen.
Pixel 7 Pro zeigt sich auf Renderbildern
Leaker @OnLeaks hat sich mit SmartPrix zusammengetan, um Renderings des kommenden Pixel 7 Pro zu erstellen. Das Design ist dabei fast identisch mit dem des Vorgängers. Die Kameraleiste befindet sich am oberen Rand, der Blitz auf der rechten Seite. An den Rändern gibt es jedoch eine leichte Krümmung, sodass die Kamera nicht ganz so stark hervorsteht.
Die Abmessungen betragen ca. 163 x 76,6 x 8,7 mm. Der Kamerabuckel hat eine Tiefe von 11,2 mm. Das Pixel 6 Pro misst im Vergleich 163,9 x 75,9 x 8,9 mm. Das OLED-Display wird zwischen 6,7 und 6,8 Zoll groß sein mit hoher Bildwiederholfrequenz. Das Display des Pixel 6 Pro misst 6,7 Zoll. Sämtliche Ports, USB, SIM-Kartenfach, Lautstärkewippe und Power-Button befinden sich an der üblichen Stelle.
Basierend auf den Abmessungen sind nun 3D Modelle bei SmartPrix und ChooseBestTech veröffentlicht worden.




Pixel 7 zeigt sich nun auch
Die CAD-Renderings des Pixel 7 stammen von OnLeaks und CARPH und zeigen das Pixel 7, als direkten Nachfolger des Pixel 6 im Vanilla Farbton. Die schwarze Kameraleiste erstreckt sich nun bis zum mittleren Rahmen und verleiht dem Gerät ein nahtloses Aussehen. Auf der Vorderseite befindet sich ein flaches Display mit einer Punch-Hole Selfie Kamera. An allen vier Ecken sind Antennenleitungen sichtbar. Die Kameraleiste auf der Rückseite verfügt über ein LED-Blitzmodul und ein Dual-Kamera-Setup. Die Bildschirmdiagonale liegt zwischen 6,2 und 6,4 Zoll.
Das SIM-Fach befindet sich links, Lautstärkewippe und Power-Button wie üblich rechts. An der Unterseite liegen der USB-Typ-C Port und das Lautsprechergitter. Die Abmessungen betragen 155,6 mm x 73,1 mm x 8,7 mm (11,44 mm mit Kamerabuckel). Damit ist es etwas kleiner als das Pixel 6 mit 158,6 mm x 74,8 mm x 8,9 mm.


