Das Pixel 6a wird in Kürze vorbestellbar sein. Wie nun bekannt wurde, wird das Gerät auf einen anderen Fingerprintsensor setzen als das Pixel 6 und Pixel 6 Pro.
Pixel 6a erhält verwendet anderen Fingerprintsensor als Pixel 6 und Pixel 6 Pro
Die Pixel 6 und Pixel 6 Pro Geräte gingen im letzten Jahr im Oktober als echte Flaggschiffe ins Rennen. Probleme bereitete jedoch der träge Fingerprintsensor unter dem Display. Auch wenn dieser nach einem Update bei vielen Nutzern nun besser reagiert, wird das Pixel 6a auf einen anderen Sensor setzen. Die Bestätigung erfolgte von Rick Osterloh, Senior Vice President of Devices and Services von Google, gegenüber Android Central.
Die überwiegende Mehrheit der Smartphones setzt auf einen In-Display-Fingerprintsensor für das biometrische Entsperren. Seit der ersten, noch nicht perfekten Generation In-Display-Fingerprintsensoren in 2019 hat sich viel getan und die Technologie wurde immer besser.
Man geht nun davon aus, dass Google aus dem Feedback zu Pixel 6 und Pixel 6 Pro gelernt hat und einen anderen, besseren Fingerprintsensor im Pixel 6a verbaut hat. Laut AndroidPolice verwenden das Pixel 6 und Pixel 6 Pro (wie auch OnePlus) einen optischen Sensor von Goodix. Ob es sich beim Sensor des 6a um einen Sensor von Goodix oder eines anderen Herstellers handelt, ist noch nicht bekannt.