Die Leaks rund um das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro haben seit einiger Zeit gehörig an Fahrt aufgenommen und wurden nun von Google und Rick Osterloh, beziehungsweise Made by Google auf Twitter selbst bestätigt. Des Weiteren gab es diverses Bildmaterial der neuen Flaggschiffe.
Pixel 6 und Pixel 6 Pro – Offizielle Bestätigung von Google
Im Eintrag im Google Blog ist zu lesen, dass man es sich zum Ziel gesetzt hat, eine technologische Plattform für mobile Endgeräte zu entwickeln, die den Pixel-Nutzern die innovativsten KI- und ML-Features anbietet. Google wollte ein eigenes SoC entwickeln, um das Pixel 6 noch besser zu machen: Google Tensor ist der erste, selbst entwickelte SoC, welcher komplett auf die Pixel Phones zugeschnitten ist und der im Herbst das Herz des Pixel 6 und Pixel 6 Pro (hier ist die endgültige Bestätigung) sein wird.
Zum Launch der Pixel 6 Geräte wird es weitere Details geben, wie neue Features, technische Daten, Preise und Verfügbarkeit. Eine kleine Vorschau gab es aber bereits im Blog-Eintrag.
Design:
Das Pixel 6/6 Pro wird die Neudefinition von Pixel sein. Ein neues Design, welches die schöne Ästhetik zwischen Soft- und Hardware von Android 12 verbindet bis hin zum Tensor SoC. Erneuerte Rückkameras mit einem neu designten Kamerasystem.
Des Weiteren gab es neue Materialien und Oberflächen. Das Pixel 6 Pro besitzt einen polierten Aluminiumrahmen und das Pixel 6 eine matte Aluminiumoberfläche.
Material You:
Die neue Designsprache Material You wird ebenfalls auf dem Pixel 6 zu finden sein. Mit dem Tensor Chip wird das Pixel ein flüssiges Erlebnis bieten.
Google Tensor:
Immer mehr Features basieren auf KI und ML. Mit dem Tensor Chip wird das Pixel noch leistungsfähiger. Tensor ist individuell gestaltet, sodass Googls Computational Photography Modelle bestmöglich darauf laufen. Mit Tensor bekommt der Nutzer das komplett neue Features sowie Verbesserungen der vorhandenen Features. Weiterhin bieten das Pixel 6 und 6 Pro mit Tensor, dessen Sicherheitskern und Titan M2 (Sicherheitschip) die meisten Ebenen an Hardware Sicherheit.
Auch im Google Store gibt es bereits Infos rund um die neuen Flaggschiffe.
Das Pixel 6 Pro wird ein 6,7-Zoll-QHD+-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz haben. Das Display ist an den Rändern sehr leicht gewölbt und geht an den Seiten in glänzende, polierte Aluminiumschienen über. Auf der Rückseite befinden sich drei Kameras: ein neuer Weitwinkel-Hauptsensor, ein Ultraweitwinkel- und ein gefaltetes Teleobjektiv mit 4X optischem Zoom. Google teilt keine Spezifikationen der Kamera mit, abgesehen davon, dass der Haupt-Weitwinkelsensor 150 Prozent mehr Licht aufnimmt.
Das normale Pixel 6 verfügt über einen 6,4-Zoll-FHD+-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Sein Bildschirm ist flach, mit mattierten Schienen. Das Pixel 6 besitzt keine Tele-Kamera.
Zwischen den Geräten wird es des Weiteren Unterschiede im Speicher geben. Beide werden jedoch vom neuen Tensor SoC angetrieben, verfügen über einen neuen Titan M2 Sicherheitschip sowie einem Fingerabdrucksensor im Display. Ebenfalls wird es leicht unterschiedliche Farben geben. (Quelle: The Verge)