Mit dem Start des Pixel 6 Pro hoffte man auf das Entsperren des Gerätes per Gesichtserkennung. Bisher erlaubt dies nur das Pixel 4 mit dem Radar Soli Sensor. Die Gesichtserkennung ist immer noch nicht vorhanden, jedoch noch nicht ad acta gelegt. Es gibt Gerüchte, dass Google dem Pixel 6 Pro eine Gesichtsentsperrung basierend auf dem Fingerabdrucksensor spendieren möchte.
Pixel 6 Pro – Gesichtsentsperrung basierend auf dem Fingerabdrucksensor
Laut verschiedener Quellen arbeitet Google weiterhin daran, die Gesichtsentsperrung auf das Pixel 6 Pro und das kommende Pixel 7 und 7 Pro zu bringen. Neueste Infos zeigen, dass Google den Fingerabdrucksensor unter dem Display in Verbindung mit dem Gesicht des Nutzers zum Entsperren des Smartphones nutzen möchte.
Das im letzten Oktober gestartete Pixel 6 Pro sollte ursprünglich mit Face Unlock starten. Kurz vor dem Start des Smartphones wurde Face Unlock jedoch wieder zurückgezogen. Laut den Infos sollte auch nur das Pixel 6 Pro Face Unlock erhalten, da die Selfie-Cam des Pixel 6 einen Dual-Pixel-Autofokus unterstützt. Die des Pixel 6 Pro unterstützt DPAF und kann daher Tiefenkarten erstellen, die zur Bestätigung des Gesichtes verwendet werden.
Nachdem Face Unlock immer noch nicht vorhanden ist (laut Google zu unsicher), gibt es jetzt Infos, dass Face Unlock in Verbindung mit dem Fingerprintsensor unter dem Display bei Pixel 6 und 6 Pro funktionieren soll.
Wird ein Gesicht zum Entsperren nicht vollständig erkannt, so wird die Erkennungsschwelle gesenkt, die zum Entsperren per Fingerabdruck erforderlich ist. Erst mit der Kombi aus Gesicht und Fingerabdruck erfolgt dann das Entsperren. Für die Gesichtserkennung selbst ist keine zusätzliche Hardware erforderlich, daher erfolgen derzeit Tests nicht nur auf dem Pixel 6 Pro, sondern auch auf dem Pixel 6.
Codezeilen zeigen auch, dass die kommenden Pixel 7 und Pixel 7 Pro beide DPAF-Unterstützung bieten. Dieser Ansatz öffnet auch die Tür für Pixel 6a und andere Geräte der A-Serie. Dieser Ansatz funktioniert nicht nur möglicherweise auf mehr Telefonen, sondern ist auch batterieeffizienter und behebt die früheren Probleme von Google mit dem Entsperren von Gesichtern.