Viele Kleinkinder haben irgendwann das Pech, mit einer Augenklappe durch die Welt zu laufen. Die sogenannte Okklusionstherapie hilft bei Schielen oder einem schlechter sehenden Augen. Je früher man mit einer Behandlung beginnt, desto bessere Therapieerfolge können erzielt werden. Waren die Pflaster damals noch hautfarben, welches kein Kind gerne angezogen hat, ist heute ein bunt gemischtes Sammelsurium an lustigen Augenpflaster-Motiven frei auswählbar. Und um die Kids zum Pflaster zu bekommen gibt es von Piratoplast noch eine lustige App.
Vor dem ersten Benutzen legst du für dein Kind ein Nutzerkonto an. Das Maskottchen der App, Pippo der Affe, spricht dein Kind an. Du vergibst einen Benutzernamen für dein Kind, wählst aus, ob Mädchen oder Junge sowie das Alter. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Spielstände online zu speichern, um somit einen Gerätewechsel zu ermöglichen, oder die Spielstände abzugleichen. Dies kann direkt nach der Anmeldung gemacht werden, oder aber erst später im Spiel.



Die bekannten Piratoplast-Figuren sind zu sehen. Alle natürlich mit Augenpflaster. Mit dem Schiff geht es auf eine einsame Insel. Für das erste Login erhältst du 50 Bonustaler. Du befindest dich in der Bucht auf der Pirateninsel. Sie stellt den ersten Teil des Abenteuers dar. Unten links befindet sich eine Schatztruhe mit Gegenständen und Spielen. Mit den Gegenständen kannst du die Bucht verschönern. Jeder Gegenstand und jedes Spiel kostet Münzen. Zu Anfang befinden sich 100 Münzen in deinem Besitz. Nun besteht die Möglichkeit das Spiel über den wackelnden Button zu kaufen, mehr Infos zu erhalten, oder den Kauf abzubrechen. Alle Möglichkeiten werden vom Affen vorgesprochen und Beschrieben, so dass auch ein Kind ohne Leseerfahrung die App bedienen kann. Dein Kind tippt nun auf das Spiel und beginnt. Hier sind alle derzeit verfügbaren Augenpflaster sichtbar. Dein Kind wählt nun eines aus, ein Puzzel davon wird erstellt. Weiterhin wird die Anzahl der Puzzelteile angegeben und mit dem grünen Haken bestätigt. Dein Kind erhält bei Bedarf Lösungsmöglichkeiten am linken Bildschirmrand. Für das Ergebnis bekommt dein Kind Punkte gutgeschrieben. Für diese Punkte wiederum erhält es neue Taler. Das Spiel kann bei Bedarf wiederholt werden.



Mit einem Klick auf den Insel-Button gelangt dein Kind wieder in die Bucht zurück. Dort findet sich am oberen Bildschirmrand der Spielername deines Kindes sowie dessen jeweiliges Spielerlevel. Denn die komplette Insel kann erst mit einem hohen Level gespielt werden. Am oberen linken Bildschirmrand befindet sich das Augenpflaster-Album. Hier kann dein Kind seine schon getragenen Augenpflaster einkleben, beziehungsweise die richtigen Pflaster scannen und zum Album hinzufügen. Durch das Scannen des Pflaster wird das jeweilige Bild “lebendig”. Weiterhin gibt dein Kind den Tragezeitraum an. Für eingeklebte Pflaster gibt es wiederum Bonustaler. Im App-Menü gelangst du noch zu einem Extra-Bereich für Orthoptistinnen und Eltern. Dieser ist durch eine Rechenaufgabe für die Kinder nicht zugänglich. Hier finden Eltern weitere Informationen zu den Augenpflastern und der Tragezeit sowie einen Spielzeittimer.


Piratoplast ist eine sehr schön gestaltete App für Kinder mit Augenpflastern. Kleine Spiele, Sammelalben und eine Pirateninsel helfen den Kleinen das Tragen der Pflaster leichter anzunehmen.


Piratoplast ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.