Bei Picla haben Sie die Wahl – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in der App dreht sich alles darum zwischen zwei Auswahlmöglichkeiten – zwei Bildern – zu entscheiden.
Nach der Installation der App ist eine Registrierung notwendig. Dazu geben Sie einen Benutzernamen, eine E-Mailadresse und ein Passwort ein. Im Anschluss daran kann es mit der Entscheidungsfindung auch schon losgehen. Sie finden sich nun auf der Hauptseite der Anwendung wieder. Andere Nutzer posten dort jeweils ein Bildpaar und möchten nun gerne von Ihnen wissen, welches Foto Ihnen besser gefällt. Um sich für eines zu entscheiden, klicken Sie auf den Hand-Button unter dem Bild. Damit niemand beeinflusst wird, sehen Sie erst nach Ihrer Entscheidung welches picla bisher mehr Prozente erhalten hat. Möchten Sie ein Bild gar nicht bewerten, klicken Sie auf den Mülleimer unter dem Bild und kicken es so aus der Timeline. Andererseits können Sie Bilder, die Ihnen besonders gut gefallen mit Ihren Freunden teilen.
Ob Sie mit Ihren Entscheidungen gegen den Strom schwimmen oder mit Ihrer Meinung im Trend liegen, zeigt Ihnen eine Leiste am unteren Bildschirmrand. Wie Sie sich im einzelnen entschieden haben, sehen Sie am unteren Rand des Menüs. Dort wird Ihnen angezeigt, wie viele Bilder Sie bereits bewertet haben und zu wie viel Prozent Sie ein Rebell sind.Das Menü erreichen Sie über den Button links oben. Dort könne Sie Ihre Einstellungen ändern oder Freunde suchen.
Möchten Sie selbst ein picla erstellen, klicken Sie auf den Plus-Button. Dann öffnet sich ein neues Fenster. Dort tragen Sie einen Titel ein, fügen Bilder hinzu und entscheiden wer Ihre Bilder sehen darf. Mit einem Klick auf create wird Ihr picla erstellt.
Fazit
Die schlicht gestaltete App lässt sich sehr einfach bedienen. Wenn Sie gerne anderen bei Ihrer Entscheidung helfen oder selbst immer wieder jemanden brauchen, der Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützt, dann passt diese App zu Ihnen.
picla herunterladen