28. Mai 2023
StartAktuellPhone-Tablet-ROM Paranoid Android 3+ ist fertig

Phone-Tablet-ROM Paranoid Android 3+ ist fertig

Die Benutzeroberfläche von Tablets bietet einige Vorteile gegenüber der Oberfläche von Smartphones. Wäre es nicht schön einige Elemente aus der GUI von Tablets auch auf dem Smartphone benutzen zu können? Mit dem Custom-ROM Paranoid Android ist das möglich, das neue Paranoid Android 3+ kommt zudem mit einem neuartigen Pie-Menü aufs Handy.

Wenn Android User über Custom-ROMs berichten, dann geht es meist um CyanogenMod, manchmal um AOKP oder AOSP oder noch seltener um ganz eigenständige Projekte. Paranoid Android ist eine dieser Perlen, der selten eine große Bühne geboten wird. Mit der Fertigstellung des Pie-Menüs bekommt das ROM nun ein beeindruckendes Feature.

Das Kuchen-/Pie-Menü ist ein vollständiger Ersatz für die virtuellen Buttons, die man mittlerweile bei vielen modernen Androiden wie etwa dem Galaxy Nexus oder Nexus 4 sieht. Das Menü bleibt außer Sicht, bis man es über eine Geste in den Vordergrund holt, so bleibt mehr Platz auf dem Screen für die eigentliche App.

Paranoid Android 3.0 in der Übersicht.
Paranoid Android 3.0 in der Übersicht.

Das von Paranoid Android von Grund auf in eigener Regie entwickelte Menü kann auf Wunsch von allen vier Bildschirmkanten eingeblendet werden, so dass auch Linkshänder oder das Handy-in-beiden-Händen-Halter gut mit dem neuartigen Menü zurecht kommen sollten. Es beinhaltet die Menü-Buttons, aber auch die Uhr und die Statusicons.

 

YouTube video

Weiterhin gilt bei Paranoid Android, dass Sie Ihr Handy zum Tablet machen können. Auf Wunsch stülpen Sie der Oberfläche den Look eines Nexus 7 oder eines Nexus 10 über, so dass Benachrichtigungen ein extra Menü bekommen, oder Apps wie GMail in der Tablet-Optik mit zwei Spalten dargestellt werden.

Das Umschalten der Darstellung übernimmt bei Paranoid Android das "Hybrid Engine" getaufte Framework. So legen Sie auf Wunsch für jede App, den Lockscreen oder auch für die Homescreens die Darstellungsweise fest. Des weiteren lässt sich die Optik einer jeden App getrennt ändern, jeder Anwendung lassen sich eigene Farben zuweisen.

  • Nexus 4 (mako)
  • Galaxy Nexus (maguro)
  • Nexus 7 (grouper)
  • Nexus 10 (manta)

Fertige Builds des aktualisierten ROMs gibt es bereits für die drei aktuellen Nexus-Geräte, sowie für das Galaxy Nexus. ROMs für weitere Geräte sind in der Planung, benötigen aber Zeit, da hier individuelle Kernel und Treiber eingebaut werden müssen.

Quelle: Paranoid Android

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE