2. April 2023
StartAktuellPersonal Storage -- Die Vorteile von Samsung MicroSD-Speicherkarten

Personal Storage — Die Vorteile von Samsung MicroSD-Speicherkarten

Fotos von der Geburtstagsparty, Videos von den besten Sprüngen in der Snowboard-Halfpipe – das Smartphone wird immer mehr zur Mittelpunkt unserer Daten. Damit diese Erinnerungen auch langfristig und sicher gespeichert werden, spielen die Zuverlässigkeit und Performance einer Speicherkarte eine wichtige Rolle. Unser Artikel zeigt, worauf Anwender bei der Auswahl der passenden Speicherkarte achten sollten?

Mobile Geräte eröffnen die Freiheit, besondere Ereignisse direkt festzuhalten und Lieblingslieder und -videos überall hin mitzunehmen. Doch wohin mit den Daten? Festplatten sind vielen Anwendern zu statisch, Cloud-Dienste gelten als nicht sicher genug: Moderne Speicherkarten im winzigen MicroSD-Kartenformat mutieren deshalb immer häufiger zum digitalen Lebensmittelpunkt. Sie speichern Fotos, Videos und Apps – und damit den überwiegenden Teil der Daten, die mehr und mehr auf Smartphones und Tablets entstehen. Bei der Auswahl der passenden Speicherkarte messen Anwender der Kapazität und dem Preis die höchste Priorität bei. Aktuell bieten die größten MicroSD-Speicherkarten eine Speicherkapazität von bis zu 128 Gigabyte. Vor dem Hintergrund, dass die wenigsten Nutzer im Alltag ein Backup der gespeicherten Daten auf anderen Speichermedien erstellen, ist die Zuverlässigkeit der Speicherkarte allerdings ein noch wichtigeres Kriterium. Anbieter wie Samsung legen daher hohen Wert auf eine zuverlässige Funktion der MicroSD-Karten und reduzieren das Risiko von Datenverlusten. Anwender können sich auf die Zuverlässigkeit der Samsung-Speicherkarten verlassen, auch wenn sie ihre Fotos und Videos nicht regelmäßig auf einem PC oder einer Festplatte sichern.

MicroSD-Karten von Samsung gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen.
MicroSD-Karten von Samsung gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen.

Hohe Performance ist gleich hohe Qualität

Wenn Nutzer Dateien auf ein anderes Speichermedium übertragen, ist die Geschwindigkeit der MicroSD-Karte wichtig, damit das Backup zügig erstellt werden kann. Hohe Datentransferraten beim Lesen ermöglichen es, gespeicherte Daten schnell von der Speicherkarte auf einen PC oder eine Festplatte zu kopieren – sofern die Karte von einem schnellen Lesegerät ausgelesen wird, wie etwa einem modernen Card Reader samt USB-3.0-Schnittstelle.

Mitspielen und gewinnen!

Android User verlost in den kommenden 10 Tagen fünf 64-GByte große MicroSD-Karten der Pro-Serie von Samsung im Wert von je 84,99 Euro. Die Verlosung erfolgt über unsere Social-Media-Seiten auf Google+ und Facebook. Werden Sie jetzt Fan von Android User auf Google+ oder Facebook, um das Gewinnspiel nicht zu verpassen!

Oft ist allerdings die Schreibdatenrate noch viel wichtiger: Spiegelreflex-Kameras mit hohen Datenraten ermöglichen es zum Beispiel, dass gleichzeitig von jedem Foto ein Bild in dem komprimierten JPEG-Format mit den dazugehörigen unkomprimierten RAW-Bilddaten gespeichert wird. Bei Smartphones erlauben MicroSD-Karten mit hohen Schreibdatenraten die Aufzeichnung von Panoramabildern und Full-HD-Videos. Dadurch können Anwender die Skyline von Manhattan oder die Traumkulisse am Mittelmeerstrand mit einem einzigen Klick aufnehmen und Urlaubserinnerungen in hochauflösender, brillanter Bildqualität filmen. Um diese Möglichkeiten voll ausschöpfen zu können, sollten Nutzer auch bei Markenspeicherkarten auf eine hohe Schreibdatenrate Wert legen. Zu empfehlen sind microSD-Speicherkarten nach Class-10-Standard. Dieser Standard gewährleistet, dass 10 MB/s zuverlässig dauerhaft geschrieben werden können. Alle Samsung MicroSDs erfüllen diese Anforderung bereits ab der Einstiegsserie Essential. Noch schneller werden die Daten mit den Modellen der PRO-Serie gespeichert, die mit UHS-1-Schnittstelle ausgestattet sind und Schreibdatenraten von bis zu 20 MB/s erreichen. Diese Werte sind nicht etwa theoretischer Natur sondern wurden mit dem Samsung-Speicherchip in einem Vergleichstest von zehn MicroSD-Karten in Android User 11/2013 auch tatsächlich gemessen. Hier ging die 64 GByte große Samsung SDXC-Karte MB-MGCGB mit Spitzenwerten von 19,5 MByte/s und Durchschnittsschreibraten von 18,4 MByte/s  als Testsieger hervor.  Ein weiterer Vorteil der PRO-Serie: Samsung gewährt eine Herstellergarantie von zehn Jahren und unterstreicht damit die Zuverlässigkeit der hochwertigen Speicherkarten.

Robust im Alltag

Smartphones sind überall dabei, im Winter auf der Skipiste und im Sommer am Strand. Anwender sollten daher darauf achten, dass die MicroSD-Karte, auf der sie ihre Daten speichern, nicht nur den alltäglichen, sondern auch extremen Anforderungen standhält. Samsung verfügt über langjährige Erfahrung bei der Entwicklung robuster Speichermedien: Die MicroSD-Karten sind für einen Temperaturbereich zwischen minus 25 und plus 85 Grad Celsius ausgelegt. Damit funktionieren sie sowohl bei einer Polarexpedition als auch während einer Wüstensafari. Außerdem sind die Speicherkarten dank ihrer Beschichtung vor äußeren Einflüssen, wie Flüssigkeiten oder Staub geschützt und bis zu 24 Stunden wasserdicht. Röntgenstrahlen beim Sicherheits-Check am Flughafen und Magnetfelder starker Lautsprecher bei einem Rockkonzert schaden den Speicherkarten ebenfalls nicht. Auf alle Modelle der Samsung MicroSD-Familie trifft die besonders zuverlässige und hochwertige Kombination aus hochwertigen Flash-Speicherchips, bewusst gesetzten Qualitätskriterien, verschiedenen Geschwindigkeitstypen und überdurchschnittlich langen Herstellergarantien zu – Faktoren, auf die Anwender bei der Auswahl der passenden microSD-Speicherkarte auf jeden Fall achten sollten.

Samsung-Speicherkarten sind gegen Umwelteinflüsse sehr gut geschützt.
Samsung-Speicherkarten sind gegen Umwelteinflüsse sehr gut geschützt.

Bei der Auswahl der richtigen Größe sollten Sie die folgenden Richtwerte vor Augen haben: Auf eine MicroSD-Karte mit 32 GByte passen entweder 15.000 Fotos (8 Megapixel) oder 240 Minuten Full-HD-Video (H.264@1080p) oder rund 7500 Songs im MP3-Format mit einer durchschnittlichen Länge von 3:30 Minuten.

Fazit

Gehen Sie beim Kauf einer Speicherkarte für Ihr Smartphone oder Tablet keine Kompromisse ein. Ihre besten Fotos und Videos haben es verdient, auch in mehreren Jahren noch gut lesbar zu sein. Sollten Sie also beim perfekten Selfie am Strand von Mallorca nach dem gelungenen Shot samt Handy im Mittelmeer landen, dann müssen Sie sich zwar eventuell um ein neues Handy kümmern, das Starfoto ist Ihnen aber dank wasserfester MicroSD-Karte sicher! Weitere Informationen sowie Preise zu den Samsung-Speicherkarten finden Sie auf samsung.com.

(Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial von Samsung Storage. Der Artikel wurde von Samsung Storage verfasst und von der Android-User-Redaktion durch einige Details ergänzt.)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE