Auf der Pebble Smartwatch läuft zwar kein Android, allerdings ist sie dank der Bluetooth-Kopplung zum Handy ein idealer Begleiter für Smartphone-Junkies. Nachdem sie wie auf der CES in Las Vegas Anfang des Jahres angekündigt nun ausgeliefert wird, ist nun auch die Pebble-App im Play Store verfügbar.
Zur CES hatten wir auf android-user.de ein ausführliches Hands-On zur Pebble-Smartwatch, ab heute können Kickstarter-Unterstützer des ambitionierten Projekts die Uhr (falls Sie schon eingetroffen sein sollte) auch endgültig in Betrieb nehmen, da die zugehörige App im Play Store erschienen ist.
Pebble benötigt eine Bluetooth-Verbindung zu einem Android- oder iOS-Smartphone, auf dem die Pebble-App installiert wurde. Eine direkte Internetverbindung braucht die Pebble nicht, Sie brauchen daher nicht einen weiteren Handy-Vertrag abschließen. Auf der CES wurde die Android-Anwendung vorgestellt, jetzt ist sie auch im Play Store allgemein zugänglich.
Die Pebble benachrichtigt über einen Vibrationsalarm und entsprechende Einblendungen über das Eintreffen von Emails, SMS oder Nachrichten aus sozialen Netzwerken. Über die Buttons lässt sich aber zum Beispiel auch die Musikwiedergabe auf dem Handy steuern. Dank der Integration in den Webdienst IfThisThenThat IFTTT lassen sich auch andere Events auf die Uhr schicken.
Aktuell lässt sich die Uhr lediglich über das Internet beziehen. Zum Kaufpreis von 150 Dollar Kaufpreis kommen noch die Versandkosten nach Deutschland. Das Ziel des Projekts soll aber in Zukunft sein die Uhr auch in die Geschäfte zu bekommen.
Pebble herunterladen