19. September 2023
StartAppsParku - Parken war noch nie so einfach

Parku – Parken war noch nie so einfach

Mit dem Auto von A nach B zu kommen stellt meist kein Problem dar. Doch am Zielort angekommen beginnt sie: Die Suche nach einem geeigneten Parkplatz. Man kreist mehrmals um den Zielort herum, bis vielleicht ein Platz frei wird. Oder aber, man hat keine Ahnung, wo sich in der Nähe ein Parkhaus, oder bezahlbarer Parkplatz befindet. Mit Parku ist das jetzt kein Problem mehr – denn Parken war noch nie so einfach.

Als Erstanwender von Parku erfolgt bei Bedarf eine Registration über deinen E-Mail- oder Facebook-Account. Die App kann aber auch erst einmal ausprobiert werden. Parku greift auf den Standort deines Gerätes zu. Am oberen Bildschirmrand befindet sich eine Zeile. Hier gibst du an, wo du parken möchtest. Weiterhin befindet sich eine Karte auf deinem Display. Diese zeigt, in blauen Kreisen, sämtliche verfügbare Parkplätze an.

Mit Parku werden dir über deinen Standort Parkplätze in deiner Nähe angezeigt.
Per Klick auf einen der Parkplätze erhältst du nähere Informationen darüber.

Weiterhin gibst du an, wann du angekommen bist und wann du den Parkplatz wieder verlassen möchtest. Diese Angaben werden benötigt, sofern du einen Parkplatz fest gegen Geld buchen möchtest. Um allerdings einen Parkplatz zu buchen ist eine Anmeldung nötig. Hier gibst du dann das Land an, in dem sich dein Konto befindet. Weiterhin können die Parkplätze auf der Karte in einer Liste angezeigt werden. Dazu klickst du auf den Listen-Tab. Die App zeigt dir nun die Entfernung von deinem Standort zu den gewählten Parkplätzen an. Sofern die Parkplätze buchbar sind, werden ebenfalls die Preise sowie die Verfügbarkeit hinterlegt. Durch einen weiteren Klick auf die angebotenen Parkplätze bekommst du die Öffnungszeiten (falls der Parkplatz in einem Parkhaus ist, oder der Parkplatz von einer Schranke eingezäunt wird) sowie eine Servicetelefonnummer angezeigt.

Über das Menü gelangst du zu deinem Profil, den Einstellungen sowie der Option “Schranke öffnen”.
In den Einstellungen gibst du an, wann du eine Benachrichtigung erhalten möchtest.

Im App-Menü gelangst du zu deinem Profil, den schon getätigten Buchungen und den Einstellungen. In diesen wiederum gibst du an, das du eine “Los geht´s”-Meldung erhältst, um rechtzeitig deinen Parkplatz zu erreichen. Dazu wird die Navi-App deines Smartphones geöffnet, um dich zum Parkplatz zu leiten. Ebenfalls gibt es Benachrichtigungen, sobald du dich in der Nähe des Parkplatzes befindest, falls der Parkplatz beschrankt ist, wo sich die Schranke befindet, bevor die Buchung abläuft, oder endet. Um Schranken, oder andere Begrenzungen des Parkplatzes über einen QR-Code zu öffnen, klickst du im Menü auf die Option “Schranke öffnen”. Hier befindet sich der QR-Reader, mit dem du die Codes an den Schranken scannst. Über die Filterfunktion am oberen Bildschirmrand kannst du deine Parkplätze noch nach verschiedenen Kriterien, wie zum Beispiel buchbar und nicht buchbar, Park&Ride, Dauerparker, Barrierefrei, Überwacht und andere filtern.

Mit dem QR-Reader öffnest du Schranken mittels QR Code.
Mit der Filterfunktion suchst du die Parkplätze nach bestimmten Kriterien aus.

Mit Parku findest du schnell und einfach einen Parkplatz in deiner Nähe. Die App ist übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen.

Parku ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Parken mit der Parkplatz-App ParkU
Parken mit der Parkplatz-App ParkU
Entwickler: ParkU
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE