Android wird immer häufiger auch als Media-Center oder gar als Desktop-System eingesetzt. Auf solchen Systemen ist es wichtig externe Datenträger wie USB-Sticks oder auch USB-Festplatten einlesen zu können. Für Android problematisch sind hier allerdings oft die genutzten Dateisysteme NTFS und HFS+ der Platten, beide können die meisten Androiden von Haus aus nicht lesen. Paragon rüstet den Support nach, allerdings braucht die App Root-Rechte.
Theoretisch kann Android NTFS und auch HFS+ formatierte Partitionen lesen, da der Linux-Kernel (auf dem Android beruht), beide Dateisysteme schon länger unterstützt. Viele Hersteller von Android-Geräten lassen die Unterstützung für diese Dateisysteme allerdings aus Ihren Geräten raus.
Paragon NTFS & HFS+ liefert den Support nun als App nach, benötigt wird dazu eine Androide mit mindestens Android 2.3.3 und ein gerootetes System. Damit unterscheidet sich die Anwendung nicht von anderen Lösungen im Google Play Store, die ebenfalls Root-Rechte benötigen.
In der Testphase verteilt Paragon die Software kostenlos über den Google Play Store, später wird die App sicherlich kostenpflichtig werden. Paragon NTFS & HFS+ bietet volle Schreib/Lese-Unterstützung, das Erzeugen, Ändern und Löschen von Dateien und ermöglicht durch eine App das bequeme einbinden solcher Datenträger.
Paragon NTFS & HFS+ Beta herunterladen
Quelle: Paragon