Männer sind in der Regel Einkaufsmuffel, es sei denn, das Mühsame lässt sich mit dem Angenehmen verbinden. Installieren Sie einem Mann Out Of Milk auf seinem Android-Smartphone und schon wird er zur praktischen Einkaufshilfe.
Es gibt viele Techniken, um beim Einkauf wirklich nichts zu vergessen. Wer sein Gehirn regelmäßig trainiert, kommt vermutlich komplett ohne Zettel aus, wer oft und gerne vergisst, der markiert sich am besten bei jedem Eintrag, ob er ihn schon gekauft hat. Möchten Sie den Einkauf nicht dem Zufall überlassen, dann hilft Out Of Milk. Die App bietet neben einer simplen Einkaufszettel-Funktion auch eine praktische Todo-Liste und eine kleine Datenbank für die Vorräte.
Das Besondere an Out Of Milk sind die vorinstallierten Zutaten und die einfache Bedienung. Möchten Sie zum Beispiel ein neues Produkt auf den Einkaufszettel schreiben, dann müssen Sie dazu ein einziges Mal an der richtigen Stelle tippen und können gleich drauf los schreiben. Bei den meisten Konkurrenzprodukten müssen Sie hier deutlich mehr Klicks investieren. Zudem kennt die mitgebrachte Datenbank sehr viele Produkte und erspart so manche Tipparbeit. Alternativ benutzen Sie die Spracheingabe von Android, um einen neuen Artikel aufzunehmen. Einzig der Barcode-Scanner könnte etwas besser sein.
Neben der werbefinanzierten Gratisversion bieten die Entwickler auch eine Pro-Variante für 3,50 Euro an. Damit lassen sich die Einkaufslisten über mehrere Geräte hinweg synchronisieren und Sie können Ihre Listen mit anderen Nutzern teilen. Auch das Anpassen des Themes und der Schriften ist nur mit der Pro-Version möglich. Das Design der App ist aber schon von Haus aus recht gut gelungen, deshalb gibt es von uns 5 von 5 Sternen.