Das chinesische Unternehmen Oppo hat mit dem R7 und R7 Plus zwei neue Smartphones mit Metallgehäuse und Schnelladefunktion vorgestellt, die von der Hardware-Ausstattung her im Oberklassen-Segment anzusiedeln sind.
Oppo hat sein Smartphone-Portfolio um zwei neue Geräte erweitert. Sowohl das R7 als auch das R7 Plus verfügen über ein Unibody-Metallgehäuse. Während das R7 mit einem 5 Zoll großen AMOLED Display ausgestattet ist, hat das R7 Plus einen 6 Zoll großen Bildschirm. Beide Displays besitzen eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Gegen Kratzer werden die Displays durch Gorilla Glass 3 geschützt. Für ausreichend Power werkelt im Inneren der Smartphones ein Octa-Core Qualcomm Snapdragon 615 SoC mit einer Taktung von 1,5 GHz. Zur Seite stehen den beiden Varianten 3 GB an Arbeitsspeicher. Während der interne Speicher beim R7 16 GB groß ist, besitzt die Plus-Version mit 32 GB die doppelte Größe. Diese lassen sich übrigens dank micro-SD Kartenslot erweitern. Die Kameras, die in beiden Smartphones eingebaut sind, besitzen eine Auflösung von 8 MP (vorne) und 13 MP (hinten). Für genügend Strom sorgen beim R7 ein 2320 mAh Akku und beim R7 Plus ein 4100 mAh Akku, die nicht austauschbar sind. Allerdings unterstützen die Modelle die Fast-Charging-Technologie VOOC und können laut Oppo in nur 30 Minuten auf bis zu 75% aufgeladen werden. Und falls ihr es mal eilig haben solltet, reichen schon 5 Minuten aus um für 2 Stunden in Ruhe telefonieren zu können. Zum Einsatz kommt in den zwei Smartphones jeweils das hauseigene Betriebssystem ColorOS in Version 2.1, wobei diese beim R7 auf Android 4.4 (KitKat) und beim R7 Plus auf Android 5.1 (Lollipop) basiert.

Wann und Ob die Smartphones hierzulande zu haben sein werden ist noch nicht bekannt. Aber bereits in China können die Geräte in den Farben Gold und Silber käuflich erworben werden. Dort liegen die Preise für das R7 bei 2.500 Yuan, umgerechnet 360 Euro und für das R7 Plus bei 3.000 Yuan, umgerechnet 435 Euro.