In den letzten Wochen wurde bekannt, dass es das Samsung Galaxy S4, das HTC One und das Sony Xperia Z auch in einer Google Edition und damit mit "Nexus-Experience" geben wird. Doch auch der chinesische Hersteller OPPO wird möglicherweise mit einer Google-Edition seines Find 5-Flaggschiffs an den Start gehen.
Mit OPPO könnte bald auch ein chinesischer Hersteller auf den Zug der Google-Phones aufspringen. Zwar hat das Unternehmen eine mögliche Nexus-Experience auf dem Find 5 noch nicht bestätigt, die Bitte eines Users in einem OPPO-Forum, doch ein solches Gerät herauszubringen, stieß jedoch auf ein positives Feedback von Seiten der Chinesen.
Auf OPPOs Facebook-Page wurde zudem eine kleine Umfrage gestartet, ob denn ein Google-Phone gefragt sei. Ergebnis: Weit mehr als 1000 Likes und 150 Kommentare. Einige Fans wünschen sich zudem auch eine Google Edition des Find 7. Derzeit ist das alles noch Zukunftsmusik, auch ist das Find 5 derzeit nur in Fernost und in Europa zu haben. Die Google-Heimat USA hat das Unternehmen noch nicht anvisiert.
Für alle, die die technischen Daten des Find 5 gerade nicht im Kopf haben: Wie der Name schon sagt, verfügt das Gerät über einen 5-Zoll Bildschirm mit 1920×1080 Pixeln, dazu hat es eine Quad Core-CPU (Qualcomm Snapdragon S4 Pro) und 2 GByte RAM. Das mit einem 2500 mAh-Akku ausgestattete Smartphone kommt mit wahlweise 16 oder 32 GByte internem Speicher und verfügt über eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln und eine kleinere Videochat-Kamera mit 1,9 Megapixeln Auflösung. Das Find 5 wird im europäischen Webshop für 399 Euro (16GByte) respektive 429 Euro (32GByte) angeboten. Hir gibt es noch ein kleines Video zum Find 5:

Spannend zu sehen, ob es das China-Phone tatsächlich noch zu Google-Ehren bringen wird!
Quelle: androidcommunity.com