Über die im Verhältnis zum Dollar-Preis viel zu teuren neuen Nexus-Geräte haben wir ja bereits berichtet. Wer sich ein Nexus 5X kaufen möchte, muss ziemlich sicher mit weiteren Zusatzkosten rechnen, je nach Ladegewohnheit.
Der Grund für die Zusatzkosten liegt im neuen USB Type-C Anschluss. Das ist eine tolle Sache, schließlich kann man den Stecker nicht mehr verkehrt herum anschließen und so unter Umständen die USB-Buchse beschädigen. Aber LG legt dem Nexus 5X — im Unterschied zum Huawei Nexus 6P nur ein Typ-C USB-Kabel bei. Möchtest oder kannst du also nicht das ebenfalls im Lieferumfang befindliche Standard-Ladegerät mit Typ-C-Anschluss benutzen, dann sieht es schlecht aus mit alternativen Lademöglichkeiten. Der Typ-C-Anschluss passt nicht an herkömmliche USB-Stecker, du kannst das Nexus 5X also nicht einfach so am PC oder Notebook laden (abgesehen von ganz wenigen brandneuen Modellen).

Lege also am besten gleich noch das entsprechende Typ-C (mini) auf Typ-A (normal) Kabel in den Warenkorb (14,99 Euro) oder schau dich bei Amazon um. Hier gibt es entsprechende Kabel von Mini Typ-C auf „normales“ Typ-A bereits ab 5,99 Euro. Welches Zubehör es sonst noch für die beiden neuen Nexus-Smartphones gibt, findest du in unserem Artikel heraus.