4. Dezember 2023
StartAktuellNokia Normandy -- Was ist dran an dem Gerücht um das Android-Smartphone...

Nokia Normandy — Was ist dran an dem Gerücht um das Android-Smartphone von Nokia?

Aktuell kursieren wieder vermehrt Gerüchte um ein Android-Smarpthone von Nokia. Normandy soll es heißen und mit Android 4.4.1 an Bord in vielen Farben auf den Markt kommen. Android User hat die Gerüchte analysiert.

Gerüchte entstehen oft aus Wunschdenken. Denn was wäre manchem Android-Nutzer lieber als ein Handy von Nokia mit toller Kamera und vorinstalliertem Android-Betriebssystem. Doch dieses Wunschdenken ist weit von der Realität entfernt, denn schließlich steht die Handysparte von Nokia kurz vor der kompletten Übernahme durch Microsoft und davon auszugehen, dass Microsoft neben Windows Phone auch Smartphones mit Android an den Markt bringen wird, ist dann doch etwas sehr weit her geholt.

Sämtliche Informationen, die es zum angeblichen Android-Handy von Nokia gibt, stammen von Evleaks. Es gibt also lediglich eine Quelle und auch wenn sich diese in der Vergangenheit oft als verlässlich erwiesen hat, muss das nichts heißen. Denn auch Evleaks ist auf Informanten angewiesen.


Diese Fotos sollen angeblich ein Android-Smartphone von Nokia zeigen.

Wer sich die angeblichen Render des Android-Smartphones von Nokia anschaut, sieht auf den ersten Blick, dass es sich bei den Screenshots bzw. den gezeigten Handys um Asha-Geräte handelt. Es gibt keinerlei Informationen auf den Bildern, die konkret auf Android hinweisen würden. Zum Vergleich: hier ein offizielles Produktfoto von Nokia für das Dual-SIM-Modell Asha 503:


Das Asha-Smartphone 503 von Nokia. Das Betriebssystem ist Symbian, nicht Android.

Auch das folgende Video anzuschauen, lohnt sich, denn beim im Oktober vorgestellten Modell kommen genau die gleichen Farben zum Einsatz, die auch das angebliche Android-Handy von Nokia haben soll:

YouTube video

Doch nun tauchen mit einem Mal Benchmark-Ergebnisse von einem angeblichen Nokia-Modell A110 auf. Nachem Evleaks bereits im Dezember entsprechende Leaks zum Nokia Normandy veröffentlicht hat, ist es kein Wunder, dass nun Trittbrettfahrer auftauchen, die auf der Gerüchtewelle reiten möchten.  Die auf dem chinesischen Twitter-Pendant Weibo geposteten Bilder beweisen aber rein gar nichts. Im Gegenteil: sie sind recht einfach als Fake zu erkennen, denn vergleicht man die Kopfzeile mit den von Evleaks veröffentlichten Fotos, dann stimmen einige Dinge nicht.


Angebliche Screenshots, die die Existenz des Nokia Normandy beweisen sollen.

So befindet sich das Wifi-Symbol viel zu nahe an der Mitte. Auf den Evleaks-Bildern und den Asha-Fotos ist es deutlich weiter rechts. Zudem stellt sich die Frage, warum der Poster einige Bereiche der Kopfzeile ausgeschwärzt hat. Wohl, um nicht zu zeigen, dass es kein Dual-SIM-Modell ist. Last but not least zeigen die von Evleaks geposteten Bilder die Uhrzeit auch nicht in AM/PM an. Viel mehr sieht uns der Screenshot mit den Benchmark-Resultaten nach einem MIUI-ROM oder -Handy aus. Die Benchmark-Werte und About-Infos zu fälschen, ist auf einem gerooteten Handy ein Kinderspiel.


Die Notification Bar des angeblichen Normandy-Smartphones sieht eher nach einer alten MIUI-Rom-Version aus.

Android User meint…

Mag sein, dass Nokia mal an einem Plan B mit Android gearbeitet hat oder ihn sogar noch in der Schublade hat, aber ein Nokia (Normandy) mit Android werden wir auch 2014 nicht zu kaufen bekommen. Nokia gehört zu Microsoft und wird Windows Phone Handys produzieren. Die verkaufen sich inzwischen gar nicht mehr so schlecht.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE