Das Nexus 7 ist auch ein Jahr nach seiner Veröffentlichung eines der wenn nicht gar das beste Tablet, das man sich für (je nach Version) 200 Euro kaufen kann. Trotzdem scheint die Veröffentlichung des Nachfolgers kurz bevorzustehen.
Das Nexus 7 ist eines der beliebtesten Android-Tablets überhaupt, lehrte die Apple-Konkurrenz das Fürchten und sorgte vor allem in Sachen Preis-Leistung für neue Impulse. Schon im Januar 2013 war die Rede davon, dass sich ein Nachfolger des Geräts in der Pipeline befinden könnte.
Wie die recht verlässlichen Kollegen von DigiTimes nun berichten, soll noch im Juli 2013 der Nexus 7-Nachfolger sein Debut feiern. Auch zum Preis wusste die DigiTimes etwas zu sagen: Für die 16 GByte-Version sollen 229 US-Dollar fällig sein. Google will sich offensichtlich mit dem nächsten Nexus 7 aus dem Preiskampf bei den Einsteigertablets heraushalten und geht bewusst einer (womöglich riskanten) Dumping-Strategie aus dem Weg. Das ist auch gut so, denn statt eines Acer Iconia B1-Nachbaus rechnen Nexus 7-Fans viel eher erneut mit einem stabilen und griffigen Gehäuse, einem schnellen Prozessor und toller Software.
Google will sich angeblich auf Dauer speziell auf die 200-250 Dollar-Klasse und 7-Zöller einschießen – vielleicht eine Folge des eher durchwachsenen Nexus 10-Erfolgs. Wir sind uns sicher: Setzt Google bei der Ausstattung nochmal eins drauf, entwickelt sich das neue Nexus 7 wieder zu einem Bestseller.