13. März 2023
StartMagazinNeues aus der Musik Welt

Neues aus der Musik Welt

In dieser Rubrik stellen wir euch jeden Monat neue Musik und kostenlose Downloads vor. Neu ist die themenbezogene Spotify PlayList zur aktuellen Ausgabe. Auf www.android-user.de feiern wir jeden Freitag ein Album der Woche inkl. toller Verlosungen und weitere Spotify Playlisten. Watch Out!Mit dieser Spotify Playlist runden wir das Titelthema dieser Ausgabe ab. Wir beschränken uns daher auf Lieder, in deren Namen das Wort „Music“ vorkommt. Auf ABBA haben wir bewusst verzichtet, aber DJ Bobo war ein Muss! Viel Spaß beim Hören. Der Link unter [10] führt euch direkt zur Musik.

Talib Kweli – Prisoner of Conscious


Talib Kweli ist das sozialkritische Gesicht des Hip Hop. Seine Texte wissen mit poetischer Tiefe zu überzeugen und verzichten auf das stereotypische Bild, das insbesondere der Gansta-Rap über die letzten Jahre erzeugt hat. "Prisoner Of Conscious" ist Talib’s fünftes Album, und erneut ein Beweis warum er von Jay-Z als Rap Genie geadelt wurde. Einzig der Erfolg fehlt noch, für den neben guter Musik, auch Marketing und Promo Blasen notwendig wären. Darauf verzichtet Talib Kweli gern. Er konzentriert sich lieber auf seine Songs, die für sich selbst stehen. Mit jedem Hören gewinnen diese an Größe, und meißeln ein Album in Stein, das ohne den Überhit auskommt und dennoch seines gleichen sucht. Unter [1] findet Ihr ein Best Of Talib Kweli im Stream!

 

Genre: Hip Hop

Für Fans von: Common / Mos Def

Label: Javotti Media

Tricky – False Idols


Tricky besinnt sich auf seine Vergangenheit. Er räumt hinter dem Mischpult auf und verkabelt Synthesizer neu. Beats werden abgestaubt und seine nebulösen Sounds neu geschichtet. Mit "False Idols" zeigt er sich als Meister seiner selbst, der mittels Trip-Hop Beats und verschlungener Arrangements gespenstischen Songs kreiert. Tief in Schatten gehüllt erstrahlt seine Kunst in neuem Licht. Die 15 Tracks gleichen einer Zeitreise, in der er sich selbst in Frage stellt und die passenden Antworten liefert. Es entsteht ein spannendes Zwiegespräch, das den Hörer, einen bis aufs Gerüst entblößten, aber selten besseren Tricky präsentiert. Video-Link:[2]

 

Genre:Trip Hop

Für Fans von: Massive Attack / Portishead

Label: False Idols

Vampire Weekend – Modern Vampires Of The City


Ein Fest von einem Album, das bereits beim ersten Kontakt fulminante Jubel Arien auslöst. Der Bauch sagt sofort: Das hier ist groß! Während der Kopf beim zweiten Hören antwortet: Und wie groß das ist! Vampire Weekend, die bereits zwei Hitalben lieferten, erschaffen auf Album Nr.3 eine bunte Zauberwelt, die in schwarz/weiß von den Straßen New Yorks berichtet. Verspielt wie eh und je, klingt die Musik weniger berauscht als früher, dafür tiefgründiger. Das Songwriting strotzt vor Mut und offenbart diverse Breaks, die sich in Hooks auflösen. Dazu kommen Orgeln, Chöre, Bläser und der Vampire Weekend typische Hang zum Überschwang, der aufgeräumt und fokussiert das Salz in dieser vampirischen Suppe ist. Dringlich sind daher nicht mehr nur die Melodien, sondern jeder einzelne Song und jedes eingesetzte Instrument. "Modern Vampires Of The City" ist so perfekt inszeniert, das es eine wahre Freude ist ihm sein Ohr zu leihen schenken. Video-Link:[3]

 

Genre: Indie

Für Fans von: Arcade Fire / Local Natives

Label: XL Recordings

Okta Logue – Tales Of Transit


San Francisco in den 70ern. Demonstrationen für Frieden und Freie Liebe bestimmen eine Generation. Okta Logue ziehen den Hörer in diese Zeit, auf eine Blumenwiese unter blauem Himmel. Orgel schwirren unter federleichten Klavierpassagen und Gitarrensoli. Beschwingter 70ies Pop, der mit gemächlichem Tempo die Tage in Zeitlupe verstreichen lässt. Ein Album, wie das Glitzern der Sonne auf dem Wasser eines in sich ruhenden Sees. Der perfekter Soundtrack für Tagträume über eine friedvolle Welt. Stream-Link:[4]

 

Genre: Psychedelic / Pop

Für Fans von: Pink Floyd / Tame Impala

Label: Columbia

Josh Kumra – Good Things Come To Those Who Don’t Wait


Der schüchterne Musiker mit Gitarre und dem Hang zur Melancholie legt sein ganzes Herzblut in die Lieder die er singt. Josh Kumra gehört zu dieser Zunft und rührte mit "The Answer", in dem Film Der Schlussmacher, viele zu Tränen. Sein Album bietet weitere melancholische Perlen, die mit viel Soul intoniert, den ruhigen Stunden des Tages eine Ode singen. Weitere Hits sollten folgen. Video-Link:[5]

 

Genre: Pop / Soul / Songwriter

Für Fans von: Fink / Coldplay

Label: Sony

She&Him – Volume 3


Die pure Essenz des Folk, kristallklar gespielt und traumhaft besungen von Zooey Deschanel und M.Ward alias She & Him. Sie ist hauptberuflich Schauspielerin mit einem außergewöhnlichen Talent tolle Songs zu schreiben. Er ist Musiker mit goldenem Händchen dafür, ihren Liedern die notwendige Balance zu verleihen. Gemeinsam gelingt ihnen mit "Volume Three" ein Album das glänzt, egal ob auf das Elementarste vereinfacht oder mit Streichern nah an den Kitsch geführt. All diesen Lieder wohnt der Geist der guten Laune inne, der strahlt wie die Sonne im Hochsommer. Stream-Link:[6]

 

Genre: Folk / Pop

Für Fans von: Dusty Springfield / Nancy Sinatra

Label: Domino Records

The Uncluded – Hokey Fright


Eine brennende Mülltonne in der Bronx wird mit viel Charme in ein gemütliches Lagerfeuer verwandelt. Die Gitarre liefert den Beat, über den Aesop Rock rappt und Kimya Dawson singt. Mit "Hokey Fright" gelingt den beiden der wohl coolste Crossover seit Jahren. Anti-Folk Songs und Rap wechseln sich mit Hip-Hop Tracks und Gesang ab. Kimya’s Melodien greifen umgehend, während der Flow von Aesop Rock über der Gitarre erst richtig zu Geltung kommt. Spannend wird es wenn er singt und sie rappt. Perfekt ist das sicher nicht, aber zu 100% stimmig! [7]

 

Genre: Rap / Anti-Folk

Für Fans von: Aesop Rock / Moldy Peaches

Label: Rhymesayer

DOWNLOAD Tipp 1: Siriusmo


Melodischer Techno wie er kaum besser programmiert und gesequenzt werden kann. Das Album dazu erscheint am 14.06. über Monkeytown Records. Review zum Album in der nächsten Ausgabe. Download-Link:[8]

 

Genre: Techno

DOWNLOAD Tipp 2: Drake


Im laufe des Jahres erscheint das mit Spannung erwartete neue Drake Album. "Girls Love Beyonce" zeigt den kanadischen RnB Superstar vorab von seiner besten Seite. Download-Link:[9]

 

Genre: RnB

SPOTIFY Playlist


 

01. Crack Music – Kanye West

02. Let The Music Take Your Mind – Kool & The Gang (Disco-Bläser für die gute Laune)

03. Music Monks – Seeed

04. Metro Music – David Guetta

05. N.A.S.A. Music – N.A.S.A. (Mitreisender kann Hip Hop kaum sein)

06. Music From The Mind – Hermitude (Entspannt sonnige Grooves aus Australien)

07. Music Is Power – Richard Ashcroft

08. Will There Be Music – Moneybrother (der schwedischer Sympathieträger schlechthin)

09. Hyper Music – Muse

10. Hillbilly Music – Kitty, Daisy & Lewis (Mit der Ukulele zurück in 50ies)

11. Music : Response – The Chemical Brothers

12. Music – DJ Bobo (90s-Euro-Trash-Bonus-Track)

Google Play Store Album Empfehlungen


1. ZAZ (Französischer Pop)


2. Daft Punk (Elektro)


3. Maxim (Urbaner Pop)


4. Glasperlenspiel (Pop)


5. R.A. The Rugged Man (Rap)



Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN