Waren Sie heute schon im Android Market? Googles App-Laden hat nämlich einen neuen Namen: Google Play. In Deutschland ändert sich bis auf den Namen jedoch (noch) nichts.
Der Android Market war einmal – jetzt kommt Google Play, ein Online-Store, der je nach Region neben Apps auch Medieninhalte wie Filme und elektronische Bücher anbietet.
So integriert Google Play in den USA den Android Market, Google Music und den Google eBookstore. Auf allen Smartphones und Tablets, die über Android 2.2 und höhere Versionen verfügen, soll die Android Market App bald durch die Google Play-Anwendung ersetzt werden.
In Übersee haben Benutzer neben dem Zugriff auf mehr als 450.000 Android-Apps auch Einblick in das weltgrößte eBook-Angebot und können tausende Filme ausleihen – alles auf einer Plattform. In Deutschland bleibt es auch mit dem neuen Namen Google Play zunächst beim App-Angebot, wann Google auch in Good Old Germany weitere Services in die Cloud einlagern wird, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Apps im Sonderangebot
Google hat zur Feier der Umbenennung 25 Apps für 49 Cent im Angebot, davon einige des Entwicklers Gameloft wie Asphalt 6, NOVA 2 oder Modern Combat 3.
Dazu gibt es Tagesangebote für nur 20 Cent – heute ist das die App "Where’s my Water".
Quelle: androidguys.com