Aktuell häufen sich Pressemeldungen von Mobilfunkanbietern, die mit besonders günstigen Auslandtarifen werben. Wer jetzt einen neuen Vertrag abschließt, sollte allerdings beachten, dass die Preise für Roaming ab dem 1. Juli 2014 noch einmal etwas günstiger werden und ab dem 1. Juli 2017 sogar komplett wegfallen.
Haben Sie Angst, im Ausland einen Anruf anzunehmen, weil dieser eventuell hohe Kosten verursacht? Oder möchten Sie gerne das Internet im Urlaub nutzen, haben aber vergessen, eine entsprechende Reiseoption zu buchen und wissen nun nicht, was Sie der Spaß kosten wird? Auf beide Fragen ist die Antwort recht einfach: Roaming kostet innerhalb der EU weniger denn je und in den meisten Fällen sind die Mehrkosten verschmerzbar. Dank weltweitem Kosten-Airbag für Provider innerhalb der Europäischen Union müssen Sie zudem auch bei einem Aufenthalt außerhalb der EU keine Angst haben, mehr als 60 Euro zu bezahlen.
Neue Preise ab 1. Juli 2014
Auch wenn einige Seiten im Netz schon vom Ende der Roaming-Gebühren für 2014 oder 2015 berichten: Bis die Kosten im Inland und Ausland tatsächlich identisch sind, müssen Sie ziemlich sicher noch bis zum 1. Juli 2017 warten. Dann ist die neue EU-Regelung für alle Mitgliedstaaten verbindlich. Bis es soweit ist, gibt es diverse Übergangsregelungen und eine neue oberste Kostenschwelle, die am 1. Juli 2014 in Kraft tritt. Die maximalen Kosten, die Ihnen ein Provider innerhalb der EU berechnen darf, belaufen sich dann auf 22,61 Cent für Anrufe, die Sie im Ausland tätigen (netto 19 Cent), auf 5,95 Cent (netto 5 Cent), für Gespräche, die Sie im Urlaub entgegennehmen und auf 23,80 Cent (netto 20 Cent) pro Megabyte, das Sie im Urlaub an Daten verbrauchen. Das sind die Maximalkosten, von denen die Provider nach unten abweichen können. Einige Provider bieten denn auch schon aktuell Pakete an, die bereits ein paar Freiminuten innerhalb der EU enthalten oder spezielle Datentarife für das Surfen innerhalb der EU. Die EU ist dabei nicht mit Europa gleichzusetzen: Weiterhin sehr teuer ist je nach Provider das Telefonieren in der Schweiz. Informieren Sie sich hier vor dem Urlaub bei Ihrem Provider, ob das "EU-Paket" auch Helvetien abdeckt!
Die neuen Roaming-Preise im Überblick:
Gespräche und Daten innerhalb der EU (ohne Schweiz) | Bis 30. Juni 2014 | Ab 1. Juli 2014 | Ab 1. Juli 2017 |
Im Urlaub anrufen | 28,56 Cent | 22,61 Cent | Wie zuhause |
Im Urlaub Gespräche entgegennehmen | 8,33 Cent | 5,95 Cent | gratis |
SMS empfangen | gratis | gratis | gratis |
SMS verschicken | 9,52 Cent | 7,14 Cent | Wie zuhause |
Datennutzung | 53,55 Cent | 23,80 Cent | Wie zuhause |