23. Mai 2023
StartAktuellNeue Kamera-App zeigt sich bei den Google Editions des S4 und HTC...

Neue Kamera-App zeigt sich bei den Google Editions des S4 und HTC One

Über die Kamera-Einstellungen bei den aktuellen Nexus-Geräten kann man geteilter Meinung sein. Wir finden die Darstellung im  Ringformat unbrauchbar und vor allem einhändig nicht bedienbar. Nun hat Google nachgebessert und zeigt in der neuen Version, dass es auch besser geht.

Die neue Kamera-App ist zum ersten Mal den Testern der neuen Google Edition des Samsung Galaxy S4 und des HTC One aufgefallen. Sie zeigt oben rechts anstelle eines einfachen Kreises bereits ein paar Zusätzliche Symbole an, die nicht nur darauf schließen lassen, dass man hier zu den Einstellungen gelangt,sondern auch bereits nützliche Informationen anzeigen, zum Beispiel ob der Blitz eingeschaltet ist oder die Speicherung der GPS-Daten.


Bei der aktuellen Kamera-App von Android 4.2.2 sind die Optionen ringförmig angeordnet.


In der neuen App erscheinen die Einstellungsmöglichkeiten nebeneinander.

Ein Reddit-Nutzer hat die neue Kamera-App als APK-Datei zu box.com hochgeladen, sodass wir die APK-Datei installieren und testen konnten. Auf dem Galaxy Nexus oder dem Nexus 4 ersetzt die neue App die Galerie und damit zusammen auch die Kamera-App. Auf nicht Nexus-Geräten lässt sich die App ab Android 4.1 neben eine bereits vorhandene Kamera-App installieren, sodass Sie zum Beispiel auch mit dem HTC One X oder einem anderen Smartphone mit Android 4.1 in den Genuss von Photo-Spheres kommen, sofern die CPU/GPU über genügend Rechenleistung verfügt. Auf dem HTC One X bietet die Google-Kamera allerdings keinen HDR-Modus an, während die HTC-eigenen Kamera sehr wohl HDR beherrscht. Je nach Handy erhalten Sie mit der Google-Kamera auch andere Bildformate zur Auswahl, als mit der Standard-Kamera.

Die Änderungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Darstellung der Optionen, die nun nicht mehr im Kreis, sondern auf einer leicht gebogenen Linie angeordnet sind. Die Einhändige Bedienung ist dabei nur dann möglich, wenn Sie das Handy im Hochformat fixieren. Die Kamera wechselt dann automatisch ins Querformat, die Anzeigelemente bleiben aber im Hochformat. Recht praktisch, wie wir finden. Aufgefallen ist uns zudem noch, dass man bei der Belichtung nun nur noch zwischen -2 und +2 auswählen kann. Bisher ging die Skala von -3 bis +3, wobei das wiederum vom verbauten Kamera-Modul abhängt.


Fixiert man das Handy im Hochformat (automatisches Drehen deaktiviert), dann lassen sich sämtliche Optionen mit dem Daumen erreichen.

Neue Kamera App als APK herunterladen

(16,7 MByte, aktualisiert die Kamera und die Galerie)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE