Google Currents ist einer der besten und schönsten Feed-Reader für Android. Gestern hat Google der App ein umfassendes Update spendiert, das unter anderem hochauflösende Bilder und ein an Google+ angelehntes Layout bringt.
Im Unterschied zu den üblichen RSS-Feedreadern gibt es bei Google+ praktisch nur Ausgaben mit kompletten Feeds. So müssen Sie die News nicht auf der Webseite zuende lesen, sondern können dies bequem in Google Currents tun — auch offline, wenn Sie die Ausgabe zuvor heruntergeladen haben. Zudem hat Google Currents auch eine automatische Übersetzung via Google Translate integriert, sodass man auch Zeitschriften in anderen Sprachen in etwa verstehen kann.
Mit dem aktuellen Update hat Google das Layout grundlegend verändert und noch besser auf Touchscreens angepasst. Zwischen den einzelnen Versionen kann man nun via Wischgeste wechseln und es gibt jetzt endlich auch einen Querformat-Modus. Wer sehr viele Ausgaben abonniert hat, wird sich darüber freuen, dass die Ausgaben jetzt auch in der Übersicht nach Kategorie sortiert sind. Und es gibt jetzt endlich auch ein Widgets für Currents. Analog zu Google+ gibt es zudem auch eine Art angesagte Beiträge und Lese-Empfehlungen.
Android User ist schon seit dem Deutschland-Launch von Google Currents mit einer eigenen Edition vertreten, die alle News und App-Tests enthält sowie unsere Videos bei YouTube und Postings bei Google+. Sie finden uns nach der Installation der Google Currents App unter der Kategorie Wissenschaft & Technik oder direkt über den untenstehenden Link. Details zu Google Currents verschafft unser Überblicksartikel aus Android User 07/2012.