24. September 2023
StartAppsNetzkino - die Film-App mit legalen gratis Spielfilmen

Netzkino – die Film-App mit legalen gratis Spielfilmen

Wo es gratis gute Filme gibt, wissen die meisten Leute zwischen 15 und 35. Dass es jedoch auch legale Angebote gibt, ist weniger bekannt. Eine ganz besondere Kino-App inklusive Offline-Support stammt von Netzkino und umfasst über 1500 Filme — legal und gratis! Da muss doch ein Haken dran sein? Wir haben uns die App angeschaut.


Was liegt näher, als auf einer langen Bahnreise oder als Mitfahrer im Auto einen tollen Film anzuschauen. Du fährst und musst dich konzentrieren, doch der kleine Mitfahrer vom Typ “laufender Meter” meutert: „Mir ist langweilig, wann sind wir denn da!?“ Klar kann man jetzt das heitere Nummernschildraten machen, aber nachdem der zehnte ES:EL aufgetaucht ist, kippt die Stimmung auch wieder. Das umgehen wir jetzt, indem wir uns ganz unpädagogisch Netzkino zuwenden.

Netzkino ist eine Film-App für jedermann. Oder jede Frau, Stichwort Liebesfilme ;-)
Die App ist sehr einfach zu bedienen und schön gestaltet. Nach dem Öffnen findest du dich in der Online-Videothek wieder. Auf der Startseite stehen alle Film-Neuheiten sowie Highlights der App zum Abspielen bereit. Es findet keine Anmeldung oder Registrierung statt.

Nach dem Öffnen der App stehen alle Film-Neuheiten und Highlights bereit.
Nach dem Öffnen der App stehen alle Film-Neuheiten und Highlights bereit.

Wenn du auf der Startseite nicht fündig wirst klickst du dich über das Menü oben links durch die vorhandenen Film Kategorien. Es gibt Starkino, Actionfilme, Liebesfilme, Kinderfilme, Familienfilme, Thriller und viele mehr. Hinter jeder Film-Kategorie steht in Klammern wie viele Filme dieser Kategorie vorhanden sind. Eigentlich ist alles vorhanden, was das Herz eines eingefleischten Cineasten begehrt.

WICHTIG: Netzkino verfügt über keine Kindersicherung oder einen FSK-Sperrfilter. Kinder sollte die App deshalb unter keinen Umständen ohne Aufsicht benutzen.

Es sind 1500 Spielfilme abrufbar, aber keine Serien. Die Spielfilme sind zudem nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Vor jedem Film werden drei Werbespots gezeigt, welche zur Finanzierung der App dienen.

Die im Menü befindlichen Kategorien sind übersichtlich angeordnet.
Die im Menü befindlichen Kategorien sind übersichtlich angeordnet.

Nachdem du nun eine Film-Kategorie ausgewählt hast, suchst du dir einen Film aus in dem du dich durch die Liste scrollst. Bei Gefallen eines Filmes wählst du ihn durch einen Klick aus. Es erscheint eine kurze Beschreibung des Filminhaltes sowie der Hinweis auf die drei Werbespots. Du benötigst zum Filme schauen eine gute Breitband-Internet-Verbindung. Ohne diese ruckeln die Filme beim Abspielen. Mit einem Klick auf das Chromecast-Icon oben rechts verbindet du die App mit deinem TV-Gerät und spielst die Filme dann auf der Großbild-Leinwand ab.

Durch das Anklicken der Filme erhältst du Informationen darüber und startest sie hierüber.
Durch das Anklicken der Filme erhältst du Informationen darüber und startest sie hierüber.

Dazu betätigst du nur den Play-Button und der Film beginnt. Über den Share-Button oben rechts teilst du die Filme über E-Mail und andere Messenger-Dienste. Als besonderes Highlight bietet Netzkino eine Offline-Funktion. Du lädst hierzu einen Film auf das Smartphone oder Tablet, um ihn später (wie zum Beispiel im Eingangs erwähnten Auto) abzuspielen. Allerdings benötigst du hierzu viel Speicherplatz (mindestens 1,2 GByte). Der Film ist dann bis zu 31 Tage für dich abrufbar.

Netzkino ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt (abgesehen von den Spots vor dem Film) keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=de.netzkino.android.ics“ appname=“Netzkino“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE