24. September 2023
StartAktuellMWC 2014: HTC kündigt Desire 610 und Desire 816 an

MWC 2014: HTC kündigt Desire 610 und Desire 816 an

HTC hat auf dem MWC in Barcelona zwei Mittelklasse-Smartphones aus der Desire-Reihe vorgestellt. Beide Geräte, das HTC Desire 610 und das Desire 816 sind mit Android 4.4 ausgestattet. Bereits im April soll das erste der beiden Geräte auf den Markt kommen.

Beide Geräte bringen neben LTE auch zwei Stereolautsprecher auf der Vorderseite mit, die mit der Audiotechnik BoomSound ausgestattet sind. Das HTC Desire 816 kommt mit einem 5,5-Zoll-Display mit HD-Auflösung (1280 x 720 Pixel) . Angetrieben wird es von einem Qualcomms Snapdragon 400, der mit 1,6 GHz getaktet ist. Unterstützt wir dieser von 1,5 GByte RAM. 8 GByte ist der interne Speicher groß. Mittels MicroSD-Karte kann dieser noch erweitert werden. Im Desire 816 wurde eine 13-Megapixel-Kamera verbaut. Die Frontkamera löst mit 5 Megapixeln auf.

Das Display des Desire 610 misst 4,7 Zoll. Dieser löst mit 960 x 540 Bildpunkten auf. Der Quad-Core-Prozessor des Geräts ist mit 1,2 GHz getaktet und somit langsamer als der des Desire 816.  Der Arbeitsspeicher des HTC Desire 610 ist mit 1 Gbyte kleiner als beim Desire 816.  Der interne Speicher ist ebenfalls 8 GByte groß und lässt sich auch mit einer MicroSD-Karte erweitern. Auch in diesem Gerät wurden zwei Kameras verbaut. Eine Hauptkamera, die mit 8 Megapixeln auflöst und eine Frontkamera mit 1,3 Megapixeln.

Das Desire 816 wird nach Angaben von HTC im März zunächst in China auf den Markt kommen. Ab April soll es dann weltweit verfügbar sein. In Deutschland und Österreich soll das Gerät 379 Euro kosten. Das Desire 610 wird dann im Mai für 299 Euro folgen. 

Quelle: zdnet.de

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE