Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigen chinesische Smartphone-Hersteller, was sie können: ZTE präsentierte mit dem Era sein erstes Quadcore-Smartphone mit Android 4.0.
Kernstück des Era ist sein 1,3 GHz schneller Tegra 3 Quad Core-Prozessor, der jedoch der Konkurrenz wie dem HTC One X mit seinem 1,5 GHz-Prozessor ein wenig hinterher hinkt. Experten mutmaßen, dass genau dieser Fakt zu einem recht günstigen Verkaufspreis führen könnte, der weit unter dem anderer Android 4.0-Phones liegt.
Besieht man sich die technischen Daten des China-Androiden etwas genauer, sorgt das nur teilweise für Begeisterung: Das Era hat ein 4,3 Zoll-Display mit lediglich 960×540 Pixel qHD-Auflösung, 8 GByte internen Speicher, der über einen Micro SD-Kartenslot erweitert werden kann, und verfügt über HD-Sprachfunktionen und Dolby-Soundsystem. ZTE kündigte an, das nur 7,8mm dicke Gerät in der zweiten Jahreshälfte 2012 herauszubringen. Betrachtet man die Szene im ganzen, so wird deutlich, dass die chinesischen Hersteller langsam aufholen – und HTC und Samsung sich auf Dauer auf eine verschärfte Konkurrenz gefasst machen müssen.
Quelle: androidguys.com