20. Mai 2023
StartAktuellMWC 2012: Sony führt Xperia P aus der NXT-Serie ein

MWC 2012: Sony führt Xperia P aus der NXT-Serie ein

Auf dem Mobile World Congress hat Sony seine NXT-Serie vorgestellt –  das Kürzel soll für die nächste Generation von Sony-Smartphones stehen. Eines der vorgestellten Modelle ist das Xperia P, das besonders durch sein Display besticht. Es ist eines der ersten Smartphones ohne Ericsson im Namen.

Das Xperia P hat ein 4 Zoll-Display, das mit Sonys WhiteMagic-Technologie funktioniert. Zusammen mit der Bravia Engine soll der 960×540 Pixel große Bildschirm besonders im Freien gut ablesbar sein – und den Super AMOLED-Displays Konkurrenz machen. Dazu kommt, dass es um bis zu 50 Prozent weniger Strom verbraucht als herkömmliche Displays.

Angetrieben wird das Xperia P durch einen 1 GHz schnellen Dual Core-Prozessor, als Betriebssystem fungiert zunächst noch Android 2.3 Gingerbread, ein Update auf Ice Cream Sandwich ist jedoch schon in Planung. Fotografen können sich über eine Kamera mit 8,1 Megapixeln freuen, die mit Autofokus und LED ausgestattet ist. 

Solider Bolide

Das Gehäuse des Gerätes ist aus einem Aluminiumblock gefräst – das Xperia P sollte also gut in der Hand liegen. Will man den 16 GByte großen internen Speicher erweitern, so kann man über einen microSD-Slot um bis zu 32 GByte tun. Der Sony-Bolide unterstützt UMTS, GPRS, EDGE und HSDPA. Dazu gesellt sich Konnektivität über WLAN, Bluetooth, NFC und natürlich GPS. Für alle Freunde der flinken Medienübertragung verfügt das Telefon zudem über einen HDMI-Ausgang – Medieninhalte lassen sich also im Handumdrehen auch auf dem Fernseher betrachten. Das Xperia P wird in silber, rot und schwarz angeboten werden.

Quelle: androidcentral.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE