12. Mai 2023
StartAppsMusiXmatch - App jetzt alle Songs textsicher mitsingen

MusiXmatch – App jetzt alle Songs textsicher mitsingen

Früher war das ja noch ziemlich einfach: Du hast dir die Bravo gekauft und auf der letzten Seite vier Songs mit Text vorgefunden. Ausgeschnitten, auswendig gelernt, textsicher. Heute funktioniert das alles über das Handy: Die Songtexte von vielen angesagten Songs bietet dir die App MusiXmatch. Wir haben sie für euch ausprobiert.


Wer kennt das nicht? Du hörst im Radio einen Song, kennst den Text nicht wirklich und singst aber trotz allem lauthals mit. Spaß macht das ja, doch falls mal jemand mithört, lacht dieser sich dann aufgrund des falschen Textinhaltes kaputt. Das müsste doch eigentlich besser gehen! Tut es auch mit MusiXmatch. Wenn du die App zum ersten Mal öffnest erhältst du eine Übersicht deiner schon auf dem Smartphone vorhandenen Songs. Diese sind unterteilt in Alben, Genres, Interpret, Folders, Titel und Wiedergabelisten.

Im Menü der App findest du die verschiedenen Funktionen übersichtlich dargestellt.
Im Menü der App findest du die verschiedenen Funktionen übersichtlich dargestellt.

Da bei mir auf dem Smartphone meines Wissens noch keine Songs gespeichert sind, habe ich zuerst die Suchfunktion benutzt. Nach einem Klick auf die kleine Lupe habe ich einen Songnamen (Riptide) eingegeben. Die App zeigt mir an wie viele Künstler sie aus dem Netz gefiltert hat, welche den Namen Riptide in irgendeiner Form beinhalten. Ebenfalls bekomme ich die Ergebnisse angezeigt die einen Songtext hinterlegt haben.

Mit einem Klick auf die Suchfunktion filtert die App alle vorhandenen Songtexte zu deinem Suchwort.
Mit einem Klick auf die Suchfunktion filtert die App alle vorhandenen Songtexte zu deinem Suchwort.

Ich klicke nun auf das Lied mit Songtext und bekomme den Text angezeigt. Um den Songtext jetzt in meiner Favoriten-Liste zu speichern ist allerdings eine Anmeldung bei Facebook, Google+ oder über meine E-Mail-Adresse von Nöten. Unten rechts befindet sich noch eine Art Schallplatte. Mit einem Klick darauf werden alle Alben des Künstlers angezeigt.

Sämtliche Alben des von dir gesuchten Interpreten werden aufgeführt.
Sämtliche Alben des von dir gesuchten Interpreten werden aufgeführt.

In der Mitte befinden sich zwei Querstriche. Über diese wird eine kurze Hörprobe des Songs wiedergegeben.

Die Songtexte sind in MusiXmatch hinterlegt, die dazugehörigen Songs.
Die Songtexte sind in MusiXmatch hinterlegt, die dazugehörigen Songs.

Nun melde ich mich an und bekomme von MusiXmatch eine Bestätigungs-Mail gesendet. Dort wird erklärt, das MusiXmatch in Kooperation mit verschiedenen Music-Apps arbeitet. Ich muss die Songs über Google Play Music, Spotify, SoundCloud, Rdio oder Deezer Music runterladen.

Die App arbeitet mit anderen Musikdiensten zusammen.
Die App arbeitet mit anderen Musikdiensten zusammen.

Google Play Music ist ja installiert und so suche ich mir nun diverse Lieder aus dem Play Store. Als Erstes versuche ich mein Glück mit Michael Jacksons Billie Jean. Und siehe da, es koppelt sich sofort erfolgreich mit MusiXmatch. Der Song spielt ab und dazu erhalte ich noch die Songtexte.

Während ein Song abgespielt wird fügst du die Texte hinzu….
Während ein Song abgespielt wird fügst du die Texte hinzu….

Nun probiere ich es noch mit einem zweiten Song. Ich kann die Songs allerdings nur über Google Play Music abspielen, dort sind die Songs unter dem Menüpunkt meine Musik abrufbar. Um die Songtexte dazu zu bekommen, wische ich die Benachrichtigungsleiste nach unten und klicke auf das MusiXmatch-Symbol.

….dazu genügt es den MusiXmatch-Button in der Benachrichtigungsleiste zu betätigen.
….dazu genügt es den MusiXmatch-Button in der Benachrichtigungsleiste zu betätigen.

Durch Anklicken der drei Punkte füge ich die Songs in meine MusiXmatch Favoriten-Liste hinzu. Die App MusiXmatch unterstützt Google-Chromecast. Mit einem Klick auf den Chromecast-Button ist es möglich die Songs mit Text auf deinem Smart-TV abzuspielen. Perfekt für einen Karaoke-Abend. Allerdings war es mir in der Praxis nicht möglich einen Song abzuspielen. Die Übertragung des Bildes funktionierte, doch der Song ließ sich nicht abspielen. Also doch kein Karaoke :-(

Im Menü von MusiXmatch befindet sich noch die Music-ID Funktion. Sobald du im Radio einen Song hörst und nicht weißt, um welchen es sich handelt, klickst du Music-ID an und hältst dein Smartphone direkt neben den Radiolautsprecher. Anhand des Textes filtert die App den Interpreten und den Songtitel heraus. Das kennen wir von Shazam und Google selbst bietet auch ein entsprechendes Widget an.

Songs können nach Bedarf zu deiner Favoriten-Liste hinzugefügt werden.
Songs können nach Bedarf zu deiner Favoriten-Liste hinzugefügt werden.

MusiXmatch ist kostenlos im Play Store erhältlich und eine praktische Erweiterung für Songtexte. Es ist möglich ein monatliches Abonnement zum Preis von 2,17€ sowie ein Jahres-Abonnement für 5,43€ abzuschließen. Etwaige Werbeeinblendungen entfallen dann.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.musixmatch.android.lyrify“ appname=“MusiXmatch“]

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE