25. Mai 2023
StartAktuellMütter greifen immer häufiger zum Smartphone

Mütter greifen immer häufiger zum Smartphone

Laut einem Interview mit Michael Fogarty, dem Vizepräsidenten von BabyCenter, einer weltweiten Online-Plattform für werdende und gerade gewordene Eltern, organisieren junge Mütter ihren Alltag zunehmend unter Zuhilfenahme der schlauen Telefone.

Mütter kaufen sich ein Smartphone häufig als direktes Resultat Ihrer Mutterschaft. Wie ist das zu erklären? Die Gründe liegen auf der Hand. Die Organisation des Alltags mit Baby verlangt nach einer verlässlichen und vielseitigen Basis. Da ist ein Smartphone der ideale Begleiter.

Neue Interessenlage

Waren Mütter laut einer Umfrage des BabyCenters vor der Geburt ihres Nachwuchses noch hauptsächlich mit Telefonkontakten, Adressbuch, SMS und Email beschäftigt, so sind es nach der Geburt die Kamera- und Videofunktion sowie Apps im Allgemeinen. Neben der Organisation des Alltags scheint also auch die Unterhaltung eine große Rolle zu spielen.

Beobachtet man das Konsumverhalten der neuen Mütter, so geht der Trend weg von individuellen Produkten und hin zu Komfort, Preisbewusstsein und Praxistauglichkeit. Soziale Netzwerke spielen in diesem Zusammenhang eine besonders große Rolle – speziell Mütter tauschen sich hier über die neuesten Erfahrungen mit Babyprodukten aus.

Quelle: emarketer.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE