Früher war das einfach: Man ging in den Musikladen, oder die Musikabteilung eines Kaufhauses, und hörte eine CD Probe und kaufte sie danach. Hat Geld gekostet, war aber total legal und das Ding gehörte danach wirklich dir. Ich habe ziemlich viele CDs, diese funktionieren auch alle noch, haben aber eine dicke Schicht Staub angesetzt und fristen ihr Dasein nun in einem ollen Schrank auf dem Dachboden. Denn nun gibt es ja MP3s…
Einfacher wurde die Musiksammelwut durch die MP3-Dateien. Diese kommen direkt aus dem Internet auf deinen Computer. Von dort verwendest du sie weiter. An MP3-Dateien kommst du legal über Angebote von Google Play oder Amazon MP3. Wenn man MP3-Dateien allerdings über eine beliebige App oder Download-Seite lädt, sind diese meist illegal erworben. Dessen sollte man sich bewusst sein, bevor man eine App wie MP3-Downloader verwendet. Dennoch haben wir den MP3 Downloader Simple MP3 getestet, denn es gibt ja auch die ganz schwarzen Schafe unter den Schäfchen…
Streaming legal, Download illegal: In den meisten Ländern ist die Rechtslage inzwischen so, dass das Abspielen von Musik aus dem Internet, egal aus welcher Quelle legal ist, wenn man dazu nicht irgendwelche Verschlüsselungstechniken umgeht. Der Download ist hingegen strafbar, wenn man davon ausgehen kann, dass der User sich bewusst ist, dass die Musik nicht vom Rechteinhaber selbst ins Internet eingestellt wurde. Wenn du die Lieder also nur über das Internet anhörst, dann bist du auf der sicheren Seite!
Du öffnest die App und bekommst zuerst großflächig Werbung angezeigt. Danach sucht dir die App unzählige verfügbare MP3 Titel aus dem Internet heraus. Du selbst hast die Möglichkeit mittels Suchfunktion Titel, Album oder Künstler zu finden. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da die App viele Künstler oder Titel nicht erkennt. Hinter jedem angezeigten Titel findest du einen Plus-Button und einen Download-Button. Mittels Plus-Button erstellst du eine Play-List und fügst die Songs dieser erstellten Play-List hinzu. Per Klick auf den Song streamst du diesen und spielst ihn ab. Der Download-Button lädt dir den Song auf dein Smartphone. Du findest deine ausgewählten Songs über die beiden Tabs Downloads oder Playlist. Hier entfernst du die Downloads wieder über den Mülleimer-Button, oder per Klick auf den X-Button aus der Play-List.



MP3 Downloader, Simple MP3 lässt sich einfach bedienen. Spielen oder herunterladen sind hier ein Kinderspiel. Jedoch gestaltet sich die Suche nach Liedern nicht sehr schön. Der MP3 Downloader, Simple MP3 findet nicht alle von dir gesuchten Songs oder Titel. Mit vielen bekannten Titeln weiß er nichts anzufangen. Das meiste der vorgeschlagenen Titel sind irgendwelche Mixes.


MP3 Downloader, Simple MP3 ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt direkt nach dem Öffnen Bildschirmfüllend Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hobbsian.toonarmy.affiliating“ appname=“MP3 Downloader, Simple MP3″]
Vorallem die Berechtigungen dazu …. warum braucht diese App Zugriff auf meinen Standort? Warum Zugriff auf mein Mikro?
Schaut euch mal diese App an … AV Music Downloader. Ist die selbe oder??? https://play.google.com/store/apps/details?id=com.music.av_music_downloader